Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle einen Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren und arbeite an realen Anwendungen.
- Arbeitgeber: WAFIOS ist ein führendes Unternehmen im Spezialmaschinenbau mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Maschinen und Unterstützung durch erfahrene Ingenieure.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und trage zur E-Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder Mathematik; gute Mathematikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen warten auf dich!
WAFIOS zählt weltweit zu den führenden Unternehmen des Spezialmaschinenbaus. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Maschinen für die Draht- und Rohrverarbeitung und Kaltmassivumformung. Mit unseren Maschinen produzieren unsere Kunden für die unterschiedlichsten Industrie- und Lebensbereiche. Auch im Bereich E-Mobilität sind unsere Maschinen wichtiger Bestandteil für die Umsetzung des Technologiewandels. Weltweit beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter/-innen in einer modernen Arbeitswelt mit viel Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten im Konstruktionsbereich von Rohrbiegemaschinen suchen wir eine motivierte Persönlichkeit (m/w/d).
Hintergrund:
Beim Freiformbiegen handelt es sich um ein hochflexibles Verfahren zur Herstellung komplexer Rohrgeometrien mit unterschiedlichen Biegeradien, ohne den Einsatz klassischer und Radiusgebender Rotationszugbiegewerkzeuge.
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Algorithmus, der basierend auf einem 3D-Zielpfad die notwendigen Maschinenbewegungen berechnet.
Aufgaben
- Einarbeitung in das Verfahren des Freiformbiegens und die kinematischen Grundlagen
- Mathematische Modellierung des Biegeprozesses
- Entwicklung eines Algorithmus zur Bahnplanung und Steuerung der Maschinenachsen
- Berücksichtigung geometrischer und physikalischer Randbedingungen (z. B. Biegeradien, Rückfederung)
- Implementierung eines Prototyps
- Validierung des Algorithmus anhand realer oder simulierter Daten
Profil
- Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Mathematik oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Bereich Mathematik und Vektorrechnung
- Analytisches Denkvermögen und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an praktischen Anwendungen mathematischer Methoden in der Fertigungstechnik
- Teamfähigkeit
- Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Kommunikation mit anderen Fachbereichen
Wir bieten
-
- Ein spannendes, praxisnahes Thema mit direktem Bezug zur industriellen Anwendung
- Betreuung durch erfahrene Ingenieur/innen und Zugang zu modernsten Maschinen
- Die Möglichkeit, Einblicke in ein modernes und innovatives Unternehmen zu gewinnen
- Ihre Arbeitstage / Anwesenheitszeiten können Sie flexibel mit dem Unternehmen absprechen
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Kompetente Betreuung und Unterstützung während der gesamten Beschäftigungszeit
STSM1_DE
Kontaktperson:
WAFIOS Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen WAFIOS und deren Technologien im Bereich des Freiformbiegens. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Maschinen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WAFIOS über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante mathematische Konzepte und Algorithmen, die für die Entwicklung des Algorithmus wichtig sind, auffrischst. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Mathematik, Vektorrechnung und Mechatronik hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, den Algorithmus für das Freiformbiegen zu entwickeln.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Maschinenbau- oder Fertigungstechnik hast, erwähne diese. Praktische Anwendungen mathematischer Methoden sind besonders relevant für diese Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Bachelor- oder Masterarbeit bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAFIOS Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über WAFIOS und deren Produkte, insbesondere im Bereich des Freiformbiegens. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Mathematik, Vektorrechnung und den Grundlagen des Biegeprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kommunikation mit anderen Fachbereichen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach der praktischen Anwendung
Stelle Fragen zur praktischen Umsetzung deiner Bachelor- oder Masterarbeit. Zeige dein Interesse an der Entwicklung eines Algorithmus und wie dieser in der realen Produktion eingesetzt werden kann. Das zeigt dein Engagement für die Position.