Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren
Jetzt bewerben
Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren

Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren

Reutlingen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle einen Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren und berechne Maschinenbewegungen.
  • Arbeitgeber: WAFIOS ist ein führendes Unternehmen im Spezialmaschinenbau mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Maschinen und Unterstützung durch erfahrene Ingenieure.
  • Warum dieser Job: Spannendes Thema mit direktem Bezug zur Industrie und kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder Mathematik; gute Mathematikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Einblicke in ein modernes, innovatives Unternehmen und arbeite an praktischen Anwendungen.

WAFIOS zählt weltweit zu den führenden Unternehmen des Spezialmaschinenbaus. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Maschinen für die Draht- und Rohrverarbeitung und Kaltmassivumformung. Mit unseren Maschinen produzieren unsere Kunden für die unterschiedlichsten Industrie- und Lebensbereiche. Auch im Bereich E-Mobilität sind unsere Maschinen wichtiger Bestandteil für die Umsetzung des Technologiewandels. Weltweit beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter/-innen in einer modernen Arbeitswelt mit viel Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.

Hintergrund: Beim Freiformbiegen handelt es sich um ein hochflexibles Verfahren zur Herstellung komplexer Rohrgeometrien mit unterschiedlichen Biegeradien, ohne den Einsatz klassischer und Radiusgebender Rotationszugbiegewerkzeuge. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Algorithmus, der basierend auf einem 3D-Zielpfad die notwendigen Maschinenbewegungen berechnet.

  • Einarbeitung in das Verfahren des Freiformbiegens und die kinematischen Grundlagen
  • Mathematische Modellierung des Biegeprozesses
  • Entwicklung eines Algorithmus zur Bahnplanung und Steuerung der Maschinenachsen
  • Berücksichtigung geometrischer und physikalischer Randbedingungen (z. B. Biegeradien, Rückfederung)
  • Implementierung eines Prototyps
  • Validierung des Algorithmus anhand realer oder simulierter Daten

Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Mathematik oder vergleichbar

  • Gute Kenntnisse im Bereich Mathematik und Vektorrechnung
  • Analytisches Denkvermögen und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an praktischen Anwendungen mathematischer Methoden in der Fertigungstechnik
  • Teamfähigkeit
  • Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
  • Kommunikation mit anderen Fachbereichen

Ein spannendes, praxisnahes Thema mit direktem Bezug zur industriellen Anwendung

  • Betreuung durch erfahrene Ingenieur/innen und Zugang zu modernsten Maschinen
  • Die Möglichkeit, Einblicke in ein modernes und innovatives Unternehmen zu gewinnen
  • Ihre Arbeitstage / Anwesenheitszeiten können Sie flexibel mit dem Unternehmen absprechen
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Kompetente Betreuung und Unterstützung während der gesamten Beschäftigungszeit
W

Kontaktperson:

WAFIOS Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des Freiformbiegens. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Studienarbeiten, die du durchgeführt hast, durchgehst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für mathematische Modellierung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit anderen Fachbereichen gefordert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren

Mathematische Modellierung
Kenntnisse in Vektorrechnung
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Fertigungstechnik
Teamfähigkeit
Bereichsübergreifendes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Programmierung von Algorithmen
Kenntnisse in Maschinenbau
Verständnis für kinematische Grundlagen
Erfahrung mit Prototypenentwicklung
Validierung von Algorithmen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema der Bachelor- oder Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Vektorrechnung und Mechatronik. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Entwicklung des Algorithmus anwenden kannst.

Persönliche Stärken betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise hervor. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit an einem innovativen Projekt wie diesem besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAFIOS Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe das Unternehmen und die Branche

Informiere dich über WAFIOS und deren Produkte, insbesondere im Bereich des Freiformbiegens. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Maschinenbauindustrie verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Mathematik, Vektorrechnung und den Grundlagen des Biegeprozesses vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse belegen.

Demonstriere Teamfähigkeit

WAFIOS legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein bereichsübergreifendes Denken zu zeigen.

Frage nach der Betreuung und den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der Betreuung durch erfahrene Ingenieure und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Bachelorarbeit/Masterarbeit – Entwicklung eines Algorithmus für das Freiformbiegen von Rohren
WAFIOS Aktiengesellschaft
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>