Auf einen Blick
- Aufgaben: Wähle und implementiere ein IoT-Gateway zur Überwachung von Maschinenzuständen.
- Arbeitgeber: WAFIOS ist ein führendes Unternehmen im Spezialmaschinenbau mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiräume und persönliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und digitale Services in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Arbeit kann als Bachelor- oder Masterarbeit durchgeführt werden.
WAFIOS zählt weltweit zu den führenden Unternehmen des Spezialmaschinenbaus. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Maschinen für die Draht- und Rohrverarbeitung und Kaltmassivumformung. Mit unseren Maschinen produzieren unsere Kunden für die unterschiedlichsten Industrie- und Lebensbereiche. Auch im Bereich E-Mobilität sind unsere Maschinen wichtiger Bestandteil für die Umsetzung des Technologiewandels. Weltweit beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter/-innen in einer modernen Arbeitswelt mit viel Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Auswahl und prototypische Implementierung eines IoT-Gateways, das digitale Signale, analoge Sensordaten sowie Daten über industrielle Kommunikationsprotokolle z.B OPC UA oder MQTT erfassen und auswerten kann. Das Gateway soll dazu dienen, Maschinenzustände zu überwachen und automatisiert Wartungsaufträge an die Plattform Connectavo zu übermitteln.
Kontaktperson:
WAFIOS Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit/Bachelorarbeit - Auswahl und Implementierung eines IoT-Gateways zur Maschinen/Anlagenan
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IoT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für IoT-Gateways und deren Implementierung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und IoT-Branche. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Signalen und Kommunikationsprotokollen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Maschinenbau. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung von digitalen Services beitragen kannst und warum du gerade bei WAFIOS arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit/Bachelorarbeit - Auswahl und Implementierung eines IoT-Gateways zur Maschinen/Anlagenan
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Master- oder Bachelorarbeit. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Arbeit bei WAFIOS eingeht. Erkläre, warum du dich für das Thema IoT-Gateways interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Studienleistungen, Projekte oder Praktika betonen, die mit IoT, Maschinenbau oder digitalen Services zu tun haben. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAFIOS Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit IoT-Gateways und den Protokollen wie OPC UA und MQTT. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Position sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere im Bereich digitale Services oder Maschinenüberwachung.
✨Zeige deine Motivation
WAFIOS sucht eine motivierte Persönlichkeit. Erkläre, warum du an dieser Bachelorarbeit interessiert bist und was dich an der Arbeit mit IoT-Technologien und digitalen Services fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder wie WAFIOS die digitale Transformation vorantreibt.