Auf einen Blick
- Aufgaben: Wähle und implementiere ein IoT-Gateway zur Maschinenanbindung an die Wartungsplattform Connectavo.
- Arbeitgeber: WAFIOS ist ein führendes Unternehmen im Spezialmaschinenbau mit Fokus auf Draht- und Rohrverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsatmosphäre und kompetente Betreuung während der gesamten Beschäftigungszeit.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Einblicke in Digitalisierung und Industrie 4.0 in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in REST-APIs und Linux-Systemen von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind wichtig für den Austausch mit anderen Fachabteilungen.
WAFIOS zählt weltweit zu den führenden Unternehmen des Spezialmaschinenbaus. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Maschinen für die Draht- und Rohrverarbeitung und Kaltmassivumformung. Mit unseren Maschinen produzieren unsere Kunden für die unterschiedlichsten Industrie- und Lebensbereiche. Auch im Bereich E-Mobilität sind unsere Maschinen wichtiger Bestandteil für die Umsetzung des Technologiewandels. Weltweit beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter/-innen in einer modernen Arbeitswelt mit viel Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Auswahl und prototypische Implementierung eines IoT-Gateways, das digitale Signale, analoge Sensordaten sowie Daten über industrielle Kommunikationsprotokolle z.B OPC UA oder MQTT erfassen und auswerten kann. Das Gateway soll dazu dienen, Maschinenzustände zu überwachen und automatisiert Wartungsaufträge an die Plattform Connectavo zu übermitteln.
- Marktanalyse geeigneter IoT-Gateways (z. B. Bosch Rexroth, Revolution Pi)
- Einlesen und Verarbeitung von digitalen Eingängen, analogen Signalen und Sensordaten über industrielle Protokolle
- Verwaltung und Auswertung von Grenzwerten zur Wartungsauslösung
- Softwareentwicklung für die Datenweitergabe an Connectavo (über REST-API)
- Konzeption eines Systems zur Fernwartung und Updatefähigkeit
- Berücksichtigung der Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für unterschiedliche Maschinen/Anlagen
Profil
- Studium im Bereich Elektrotechnik oder Informatik
- Kenntnisse in REST-APIs von Vorteil
- Erfahrung mit Linux-Systemen oder industriellen Steuerungen von Vorteil
- Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Kommunikationsfreude im Austausch mit anderen Fachabteilungen
Wir bieten
- Flexible Abstimmung Ihrer Anwesenheitszeiten und Arbeitstage
- Eine moderne, wertschätzende und technologiegetriebene Arbeitsatmosphäre
- Kompetente Betreuung und Unterstützung während der gesamten Beschäftigungszeit
- Praxisnahe Einblicke in Digitalisierung und Industrie 4.0 im Maschinenbau
Kontaktperson:
WAFIOS Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit/Bachelorarbeit - Auswahl und Implementierung eines IoT-Gateways zur Maschinen/Anlagenanbindung an die Wartungsplattform Connectavo
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und digitale Services. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Technologien wie OPC UA und MQTT hast, um deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Maschinenbau und IoT. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfreude, indem du dich aktiv an Diskussionen über digitale Transformation und Industrie 4.0 beteiligst. Dies kann in sozialen Medien, Foren oder während Networking-Events geschehen, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit/Bachelorarbeit - Auswahl und Implementierung eines IoT-Gateways zur Maschinen/Anlagenanbindung an die Wartungsplattform Connectavo
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Master- oder Bachelorarbeit bei WAFIOS verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Thema IoT-Gateways interessierst und wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Informatik dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit REST-APIs, Linux-Systemen oder industriellen Steuerungen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben der Bachelorarbeit erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAFIOS Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen von IoT-Gateways und den relevanten Protokollen wie OPC UA und MQTT vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Aufgabe verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit REST-APIs demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein abteilungsübergreifendes Denken verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich digitale Services oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.