Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine Kundin 1-2 Assistent:innen im 02. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2, 82A).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Abholung der Kundin vom Arbeitsplatz (1020 Wien)
- Wegbegleitung bzw. Assistenz bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Assistenz bei der Zubereitung von Mahlzeiten
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Unterstützung bei der Mobilität
- Schieben des Rollstuhls
- Transfer: Kundin muss vollständig gehoben werden
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft für Vertretungsdienste
- Körperliche Belastbarkeit
- PC-Kenntnisse
- Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status
Weiteres von Vorteil:
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 9 Wochenstunden
- Dienstzeiten:
- Mi + Do: 15:30 – 20:00
- Gelegentlich können Dienste nach Absprache bis 23:00 andauern
- Die Dienste enden immer in 1230 Wien
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bitte geben Sie das Kennwort „02M09“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
WAG Assistenzgenossenschaft HR Team