Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist people with disabilities in daily tasks and support their independence.
- Arbeitgeber: Join a compassionate team dedicated to empowering individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, ongoing training, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real difference in someone's life while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Reliability, empathy, and basic PC skills; no formal qualifications needed.
- Andere Informationen: Work hours range from 9-25 per week, tailored to your availability.
Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen Kunden mehrere Assistent:innen im 16. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3, 2, 9, 10, 44, 49, 45A, 46A, 48A, S45).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, Bett machen, aufräumen, etc.)
- Assistenz bei der Erhaltung der Gesundheit (Unterstützung beim Essen und Trinken, ebenfalls Unterstützung bei der Einnahme von Medikamenten erforderlich)
- Assistenz in der Freizeit, sowie Unterstützung bei Erledigungen und Besorgungen
- Unterstützung beim Transfer mittels Hebelifter
- Assistenz beim Umkleiden, sowie beim Anlegen von orthopädischen Hilfsmitteln
- Unterstützung beim Gang auf die Toilette
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- PC-Kenntnisse
Weiteres von Vorteil:
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 9-25 Wochenstunden (ihre Möglichkeiten werden berücksichtigt)
- Dienstzeiten:
Dienste werden nach Dienstplan besetzt. Die Stunden werden auf mehrere Personen aufgeteilt. Wir können also auf Ihre Möglichkeiten Rücksicht nehmen!
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bitte geben Sie das Kennwort „16S32 “ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
#J-18808-Ljbffr
Persönliche Assistenz für einen Kunden im 16. Bezirk gesucht! (16S32) Arbeitgeber: WAG Assistenzgenossenschaft
Kontaktperson:
WAG Assistenzgenossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz für einen Kunden im 16. Bezirk gesucht! (16S32)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Je besser du verstehst, welche Art von Assistenz benötigt wird, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine Eignung eingehen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit als persönliche:r Assistent:in und können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die individuellen Anforderungen des Kunden zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die spezifischen Bedürfnisse einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Dienste nach Dienstplan besetzt werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz für einen Kunden im 16. Bezirk gesucht! (16S32)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als persönliche Assistenz wichtig sind. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Betone deine Soft Skills: Da Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit für diese Rolle entscheidend sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine PC-Kenntnisse hervorhebt. Bereite auch ein Motivationsschreiben vor, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist.
Kennwort im Betreff: Vergiss nicht, das Kennwort „16S32“ im Betreff deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Anweisungen beachtet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAG Assistenzgenossenschaft vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als persönliche Assistenz ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Kenntnisse über die Unterstützung im Alltag
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, wie z.B. Unterstützung beim Essen oder bei der Einnahme von Medikamenten. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen.
✨Pünktlichkeit und Verlässlichkeit betonen
Da Pünktlichkeit und Verlässlichkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du besonders zuverlässig warst.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Da die Kunden individuell eingearbeitet werden, zeige Interesse an diesem Prozess. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung du erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.