Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IoT-Systeme für Gebäudeautomation und Smart Home-Anwendungen.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein internationales Familienunternehmen mit 9000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebssport und Unterstützung in Lebensphasen wie Elternzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem unterstützenden Team mit starkem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Methoden und internationale Zusammenarbeit sind Teil des Arbeitsalltags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WAGO steht für starke Verbindungen. Als internationales Familienunternehmen sind wir mit 9000 Kollegen und Kolleginnen weltweit ein zuverlässiger Partner. Mit unserer Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik finden wir zukunftsweisende Lösungen für Gebäude und Industrie.
Willkommen bei WAGO in der Technischen Entwicklung:
Unsere technische Entwicklung gestaltet und entwickelt das gesamte Produktportfolio von WAGO. Was man dafür braucht? Eine Menge technisch talentierter Köpfe, die Unmögliches möglich machen und sich mit ihrem ganzen Potenzial als Teil einer Mannschaft sehen. Das Spielfeld: unsere Entwicklungsprozesse. Hier verbinden sich Ideen und Umsetzungskraft zu neuen Produkten für den Weltmarkt.
- In dieser Funktion verantworten Sie die Entwicklung vernetzter IoT-Systeme für Gebäudeautomation und Smart Home-Anwendungen mit Fokus auf Architektur und Design, z.B. die Analyse und Bewertung der technischen Umsetzung und Änderungen sowie die Ableitung technischer Produktanforderungen in Abstimmung mit dem Produktmanagement
- Sie sind für den Aufbau und die Pflege der Systemarchitektur über alle Ebenen hinweg verantwortlich (Sensorik, Aktorik, Embedded Software, Connectivity, Cloud, App)
- Sie steuern den gesamten Produktentwicklungsprozess – von der Konzeptphase über Prototyping und Testing bis hin zur Serienreife
- Die Koordination der Entwicklungsaufgaben und die fachliche Anleitung der Gewerke auf Systemebene – auch mit externen Partnern – gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie stellen die technische Integration und Validierung der Baugruppen auf Systemebene unter Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen sowie regulatorischer Anforderungen sicher (z. B. Datenschutz, Funkzulassungen)
- Sie stehen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, beispielsweise aus der Hardware- und Elektronikentwicklung, Softwareentwicklung, den Mobile Services sowie dem Produktmanagement
- Die Verantwortung für jegliche Änderungen sowie den anschließenden Produktrelease runden Ihren Aufgabenbereich ab
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker)
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement technischer Entwicklungsprojekte, idealerweise im IoT-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Embedded Systems, Mikrocontroller-Programmierung, Kommunikationsprotokollen und -standards (z. B. Wifi, Thread, Matter) sowie Cloud-Plattformen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Dienstleistern von Vorteil
- Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) und Projektmanagement-Tools
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Echter Mehrwert mit WAGO Plus – weil wir Sie mit WAGO Plus auch neben der Arbeit unterstützen – von der Elternzeit bis zur Pflege der Angehörigen.
- High tech, aber down to earth – weil wir beides sind: Global Player und Familienunternehmen aus Deutschland.
- Bleiben Sie gesund und fit – weil Ihre Gesundheit uns wichtig ist: von Betriebssport bis Betriebsmediziner.
- Stärker im Team – weil wir als WAGO Familie großartigen Teamgeist garantieren.
- Erfolge gemeinsam feiern – weil wir klare Ziele setzen, Meilensteine anerkennen und an Erfolgen weiter wachsen.
- Zusammen in die Zukunft – weil wir heute schon an morgen denken. Gemeinsam bauen und gestalten wir die Zukunft von WAGO.
Product Owner / System Architect Electrical Installation Technology (m/w/d) – Residential Automation Arbeitgeber: WAGO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WAGO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner / System Architect Electrical Installation Technology (m/w/d) – Residential Automation
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroinstallationstechnik und IoT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu WAGO zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und IoT-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese WAGO helfen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Embedded Systems und Kommunikationsprotokollen auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von WAGO! Informiere dich über deren Produktportfolio und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner / System Architect Electrical Installation Technology (m/w/d) – Residential Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Product Owner/System Architect interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IoT-Systeme und Gebäudetechnologie mit den Werten und Zielen von WAGO.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement technischer Entwicklungsprojekte, insbesondere im IoT-Umfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Embedded Systems, Mikrocontroller-Programmierung und Kommunikationsprotokollen klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Embedded Systems und IoT-Anwendungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da WAGO Wert auf agile Methoden legt, solltest du dich mit Scrum und Kanban vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Produktentwicklung bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams entscheidend sind. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von WAGO vor. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in die WAGO-Familie einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.