Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere neue Potenziale im Gebäudeinstallationsprozess und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein internationales Familienunternehmen mit 9000 Mitarbeitern, das zukunftsweisende Technik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für Familien sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von WAGO und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im B2B-Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Messen und Kundenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WAGO steht für starke Verbindungen. Als internationales Familienunternehmen sind wir mit 9000 Kollegen und Kolleginnen weltweit ein zuverlässiger Partner. Mit unserer Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik finden wir zukunftsweisende Lösungen für Gebäude und Industrie.
Willkommen bei WAGO im Produktmanagement:
Für WAGO der Kompass nach vorn. Im Produktmanagement sind Sie maßgeblich an der zukünftigen Ausrichtung von WAGO beteiligt. Denn hier laufen entscheidende Fäden zusammen: Informationen über Märkte und Anwendungen, das Wissen über die Bedürfnisse unserer Kunden, Fragen und Anregungen aus unseren Fachbereichen. Ein Aufgabenumfeld, das jeden Tag anders ist – und immer gleich spannend.
- In Ihrer Funktion identifizieren Sie weltweit neue Potentiale entlang des Gebäudeinstallationsprozesses basierend auf Ihrem strategischen Weitblick, Marktverständnis und systematisch analytischem Vorgehen und definieren dabei den Gebäudeinstallationsprozess für unterschiedliche Märkte und Bauweisen und aufbauend auf den Analyseergebnissen strategische Stoßrichtungen
- Sie entwickeln eigenständig Business Cases, validieren diese im engen Austausch mit internationalen Kollegen und Kunden und stellen einen Fit im Kontext des globalen Portfolios sicher
- Weiterhin führen Sie strategische Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- Sie gestalten die Marktleistungsroadmap mit und setzen die definierten Maßnahmen zur Umsetzung um.
- Auch das Erstellen von Anforderungsprofilen und Lastenheften für neu zu entwickelnde Produkte und digitale Marktleistungen und die Begleitung des gesamten Produktentstehungsprozess bis hin zur Markteinführung in der Rolle des Project Owners ist Teil Ihrer Aufgaben
- Das Definieren der Go-to-Market-Strategie und entwickeln zusammen mit dem Marketing die markt- und kundengerechte Produktkommunikation und die Unterstützung unsere internationalen Kollegen bei anwendungsbezogenen und komplexeren technischen Fragestellungen rundet Ihr Aufgabenprofil ab
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrungen im Produktmanagement von B2B-Produkten
- Gute Markt- und Anwenderkenntnisse in dem Bereich der Elektroinstallation
- Affinität für Marktleistungen im Bereich wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse für den Austausch mit internationalen Kollegen, Kunden und Lieferanten
- Reisebereitschaft im Kontext von Messen, Kunden- und Lieferantenbesuchen
- Echter Mehrwert mit WAGO Plus – weil wir Sie mit WAGO Plus auch neben der Arbeit unterstützen – von der Elternzeit bis zur Pflege der Angehörigen.
- High tech, aber down to earth – weil wir beides sind: Global Player und Familienunternehmen aus Deutschland.
- Gut vorgesorgt – Weil wir für Sie sorgen und vorsorgen: mit betrieblicher Altersvorsorge und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen.
- Familien: Willkommen. Weil wir Familien mehr bieten: Kitaplätze, Pflegeunterstützung, Familienevents.
- Mobiles Arbeiten – Weil mobiles Arbeiten mehr Flexibilität in Beruf und Freizeit ermöglicht.
- Zusammen in die Zukunft – Weil wir heute schon an morgen denken. Gemeinsam bauen und gestalten wir die Zukunft von WAGO
Produktmanager – Gebäudeinstallationsprozess (EIT) Arbeitgeber: WAGO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WAGO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager – Gebäudeinstallationsprozess (EIT)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu WAGO herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Gebäudeinstallationsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den Produkten und Dienstleistungen von WAGO vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf deren spezifische Anforderungen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf verschiedene Märkte einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager – Gebäudeinstallationsprozess (EIT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über WAGO. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und den spezifischen Bereich des Produktmanagements zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Elektroinstallation hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Produktmanagement und deine Affinität zur Elektroinstallation darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von WAGO. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Marktkenntnisse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Fragen zur Marktanalyse
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Markt- und Wettbewerbsanalysen zeigen. Dies könnte beinhalten, wie WAGO seine Marktstrategien anpasst oder welche Trends im Bereich der Gebäudeinstallation aktuell sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch den Austausch mit internationalen Kollegen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.