Zerspanungsmechaniker Fräsen
Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker Fräsen

Sondershausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständiges Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen.
  • Arbeitgeber: WAGO ist ein internationales Familienunternehmen mit 9000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, moderne Technik und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit echter Leidenschaft für Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in CAM-Programmierung und Werkzeugbau sind wünschenswert.

WAGO steht für starke Verbindungen. Als internationales Familienunternehmen sind wir mit 9000 Kollegen und Kolleginnen weltweit ein zuverlässiger Partner. Mit unserer Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik finden wir zukunftsweisende Lösungen für Gebäude und Industrie. Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden. Willkommen bei WAGO in der Fertigung / Qualitätsabteilung / PPS: In unserer Fertigung entsteht das, was WAGO ausmacht: Technik, die um die ganze Welt geht. Hier treffen Begeisterung für Maschinen auf echte Tatkraft. Bei all der Technik steht eins immer im Mittelpunkt: die Menschen, die sie herstellen. Und weil wir eben nicht nur irgendein „Global Player“ sind, sondern der „Global Player von nebenan“.• Zu Ihren Hauptaufgaben zählen das Selbstständige Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen inklusive Automation • Sie bearbeiten selbstständig Aufträge mit dem Ziel, die Maschinenkapazität bestmöglich auszunutzen • Die Vor- und Nachbearbeitung der für die Herstellung der Bauteile benötigten Materialien zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben • Sie nehmen die Prüfung der benötigten Materialien (Rohlinge / Fräswerkzeuge) sowie der CNC-Programme vor • Sie übernehmen die CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen (vorrangig Fräsmaschinen) • Sie unterstützen bei der CAM-Programmierung bei Engpässen sowie bei der Optimierung der Fertigungsstrategien (KVP) • Die Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile runden Ihr Aufgabengebiet ab • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation • Fundierte Berufserfahrung in der Fertigungstechnologie Fräsen (HSC Graphit und Stahl) • Erfahrungen im Bereich Schleifen, Senkerodieren, Drahterodieren wünschenswert • Fundierte Erfahrung in der CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen (vorrangig Fräsmaschinen) • Erfahrung in der CAM-Programmierung wünschenswert • Erfahrung im Bereich Werkzeugbau, vorzugsweise Spritzguss • Unternehmerisches und analytisches Denken sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Zerspanungsmechaniker Fräsen Arbeitgeber: WAGO GmbH & Co. KG

WAGO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Fertigung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als internationales Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten bei WAGO zu einer lohnenden Erfahrung machen.
W

Kontaktperson:

WAGO GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Fräsen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über WAGO und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Technologie hast. Das Wissen über aktuelle Projekte oder Innovationen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position als Zerspanungsmechaniker Fräsen spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit CNC-Programmierung und Fertigungstechnologien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Familienunternehmen wie WAGO ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem technischen Umfeld verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Fräsen

CNC-Programmierung
CAM-Programmierung
Selbstständiges Einrichten von CNC-Fräsmaschinen
Bedienung von CNC-Fräsmaschinen
Fertigungstechnologie Fräsen
Qualitätskontrolle
Materialprüfung (Rohlinge, Fräswerkzeuge)
Optimierung der Fertigungsstrategien (KVP)
Analytisches Denken
Unternehmerisches Denken
Erfahrung im Werkzeugbau
Kenntnisse in Schleifen, Senkerodieren und Drahterodieren
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung von WAGO sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zerspanungsmechaniker Fräsen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung und Fertigungstechnologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WAGO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Zerspanungsmechanikers Fräsen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur CNC-Programmierung und Fertigungstechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die analytisch denken und Probleme selbstständig lösen können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Fertigung gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Informiere dich über WAGO

Es ist wichtig, dass du das Unternehmen und seine Produkte gut kennst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei WAGO und deren Bedeutung in der Industrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zerspanungsmechaniker Fräsen
WAGO GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>