Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Bedienen von Draht- und Startlocherodiermaschinen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein internationales Familienunternehmen mit 9000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Paket- und Wäscheservice sowie Unterstützung durch WAGO Plus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem starken Team in einem familiären Umfeld und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Willkommen bei WAGO in Minden / Päpinghausen. WAGO steht für starke Verbindungen. Als internationales Familienunternehmen sind wir mit 9000 Kollegen und Kolleginnen weltweit ein zuverlässiger Partner. Mit unserer Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik finden wir zukunftsweisende Lösungen für Gebäude und Industrie.
In unserer Fertigung entsteht das, was WAGO ausmacht: Technik, die um die ganze Welt geht. Hier treffen Begeisterung für Maschinen auf echte Tatkraft. Bei all der Technik steht eins immer im Mittelpunkt: die Menschen, die sie herstellen.
Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten:
- Rüsten und Bedienen von Draht- und Startlocherodiermaschinen
- Erstellung von CAM-Programmen für Drahterodiermaschinen
- Herstellung von Präzisionsteilen für Stanz- und Umformwerkzeugen nach 3D-Konstruktionsdaten
- Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkstücke sowie Wartung und Pflege der Maschinen
Kompetenzen, die Perspektiven schaffen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Erfahrungen im Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Benefits, die das Leben bereichern:
- Echter Mehrwert mit WAGO Plus - Unterstützung auch neben der Arbeit – von der Elternzeit bis zur Pflege der Angehörigen.
- High tech, aber down to earth - Global Player und Familienunternehmen aus Deutschland.
- 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und Vergütung nach Tarif.
- Kleine Alltagshelfer - Paket- und Wäscheservice, Dinner-to-go u.V.M.
- Stärker im Team - großartigen Teamgeist garantieren.
- Zusammen in die Zukunft - gemeinsam bauen und gestalten wir die Zukunft von WAGO.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung gleich über unser Online-Bewerbungssystem. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Stefan Roßbegalle (0571 / 887 - 72123). Alternativ können Sie Ihre Fragen auch per Mail an jobs(at)wago.Com einreichen.
Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Werkzeugmechaniker Drahterodieren (M/W/D) Arbeitgeber: WAGO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WAGO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Drahterodieren (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Drahterodieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über WAGO und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Wartung von Maschinen zu beantworten. WAGO legt großen Wert auf Qualität, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Aspekte ernst nimmst und entsprechende Erfahrungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Drahterodieren (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WAGO und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker Drahterodieren zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und deine mehrjährige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WAGO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungssystem von WAGO, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente, einschließlich deines möglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmechaniker Drahterodieren technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Draht- und Startlocherodiermaschinen sowie zur Erstellung von CAM-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von WAGO
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WAGO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Qualität verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und deiner Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen
Da Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du solche Zeichnungen interpretiert und in deiner Arbeit angewendet hast, um Präzisionsteile herzustellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung bei WAGO aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen.