Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man mit Maschinen und Handwerk Kunststoff und Kautschuk verarbeitet.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit einem starken Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Interesse und Spaß an Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer IHK-Prüfung.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
Was lernst du bei uns?
Aus Talent Know-how machen.
Gewerblich-technische Ausbildung bei WAGO, das ist technisch denken und menschlich zusammenarbeiten. Mit Maschine und Handwerk, machen und lachen, Anlagen bauen und aufs Team vertrauen. Worauf es bei uns ankommt: Mensch & Technik!
Was solltest du noch wissen?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer. Ausbildungsort ist hier bei uns in Sondershausen.
Was bringst du mit?
Du hast einen guten Schulabschluss, kannst selbstständig arbeiten, bringst technisches Interesse mit und hast sogar noch Spaß an Mathe und Physik? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Interessiert?
Also zögere nicht und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH Arbeitgeber: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du schon einmal mit Maschinen oder in einem handwerklichen Bereich gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen!
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Da die Ausbildung bei WAGO stark auf Zusammenarbeit setzt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WAGO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über WAGO. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine technischen Interessen und Fähigkeiten in Mathe und Physik hervorheben. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und Spaß an der Technik hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Kunststoff- und Kautschuktechnologien hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Mathe und Physik betonen
Da die Ausbildung auch mathematische und physikalische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fächer in der Schule oder in Projekten angewendet hast. Das zeigt dein Verständnis und deine Begeisterung für die Materie.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf menschliche Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten aus deiner Vergangenheit bereit haben. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Selbstständigkeit demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eigenverantwortlich zu handeln und Probleme zu lösen.