Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Softwarelösungen für die Energie- und Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen im Bereich Automation bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, remote Arbeiten und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automation und arbeite direkt mit Kunden an spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei WAGO im Bereich Vertrieb
Erfolg beginnt mit einem offenen Ohr. Für WAGO ein wichtiger Schlüssel für den Unternehmenserfolg – für unsere Kunden der zentrale Ansprechpartner: Im Vertrieb unterstützen Sie unsere Kunden verlässlich und vertrauensvoll – mit Lösungen, Produkten und Partnerschaften auf Augenhöhe, die so vielfältig sind wie die Aufgabenstellungen.
Software Application Engineer Energy & Building (m/w/d)
Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten:
- Entwicklung, Test und Integration von Softwarelösungen sowie Anpassung von Anwendungen für den Bereich Automation (Energie-, Industrie- und Gebäudeautomation).
- Unterstützung unserer Kunden bundesweit bei der Konzeption und Umsetzung individueller Softwarelösungen – remote, aus dem Büro oder vor Ort.
- Direkte Zusammenarbeit mit Kunden zur Anpassung und Implementierung von Softwarelösungen für spezifische Bedürfnisse.
- Entwicklung von Proof of Concepts (POC), UnterstĂĽtzung bei Pilotprojekten sowie DurchfĂĽhrung von Inbetriebnahmen.
Kompetenzen, die Perspektive schaffen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und Integration, insbesondere Kenntnisse in der IEC 61131-3 -Programmierung sowie Inbetriebnahme von Steuerungs- und Feldbussystemen.
- Grundkenntnisse von Software Entwicklungs- Methoden (z.B. SCRUM, Agile, V- Modell).
- Kenntnisse im Projektmanagement.
- Kenntnisse in Linux / Docker / Hochsprachen / Python / Cloud-Anwendungen sind von Vorteil.
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden in einem abwechslungsreichen, Aufgabenfeld.
- Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits, die das Leben bereichern:
Interessiert?
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung gleich über unser Online-Bewerbungssystem.
Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.
#J-18808-Ljbffr
Software Application Engineer Energy & Building (m/w/d) Arbeitgeber: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Application Engineer Energy & Building (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu WAGO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Integration zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in IEC 61131-3 und anderen relevanten Technologien am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Kunden zu beantworten. WAGO legt großen Wert auf vertrauensvolle Beziehungen, also denke darüber nach, wie du deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Application Engineer Energy & Building (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die WAGO für die Position des Software Application Engineer sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und Integration, insbesondere in Bezug auf IEC 61131-3-Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Feldbussystemen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise zu den Zielen von WAGO passt. Gehe auch auf deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem von WAGO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie dein möglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Kenntnissen in IEC 61131-3 und den Softwareentwicklungsmethoden wie SCRUM oder Agile. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Integration demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du individuelle Softwarelösungen entwickelt oder implementiert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden hervorheben. Erkläre, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast, die ihren Anforderungen gerecht wurden.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und neuen Technologien. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.