Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, individuelle Betreuung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung machen die Ausbildung besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Interesse und Spaß an Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: WAGO fördert ein respektvolles Miteinander und toleriert keine Diskriminierung.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
Mach Deine Ausbildung bei WAGO. Hier lernst Du alles, was Du brauchst, um später in gefragten technischen Bereichen zu arbeiten. Extrem praxisnah, in einem tollen Team aus anderen Auszubildenden und Ausbildern – und, ganz wichtig: Es macht auch noch Spaß!
Was bringst du mit?
- Guten Schulabschluss
- Selbstständiges Arbeiten
- Technisches Interesse
- Spaß an Mathe und Physik
Wieso WAGO?
- Keine Langeweile: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gemeinsam sind wir stark: Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Gut aufgehoben: Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam.
- Sich etwas leisten können: Fairer Ausbildungsgehalt.
- Ab in die Zukunft: Hohe Übernahmechancen.
Interessiert? Also zögere nicht und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Karrierestufe
- Ausbildung/Praktikum
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
- Sonstiges
Branchen
- Herstellung von Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräten
#J-18808-Ljbffr
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH Arbeitgeber: WAGO

Kontaktperson:
WAGO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über WAGO und deren Ausbildungsangebote zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für eine Ausbildung bei WAGO interessierst und was du in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie erreichen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Technik oder Naturwissenschaften befassen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SDH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über WAGO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über WAGO. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine technischen Interessen und Fähigkeiten in Mathe und Physik hervorheben. Zeige, dass Du selbstständig arbeiten kannst und motiviert bist, Neues zu lernen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulabschlüsse, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in Deinem Motivationsschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung bei WAGO interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik, Mathe und Physik zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein Interesse an diesen Fächern zeigen.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine persönliche Initiative sein. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da WAGO großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Auszubildende arbeiten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.