Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft durch innovative Lösungen im Bereich Produktnachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: WAGO fördert ein unterstützendes und nachhaltiges Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Umweltingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen; Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei WAGO im Bereich Human Resources: Das Herzstück der WAGO Unternehmenskultur. Wir verstehen uns als Partner für unsere Mitarbeitenden. Unsere Leidenschaft: ein unterstützendes, nachhaltiges und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen. Unser Portfolio: eine effektive Rekrutierung, Mitarbeiterbetreuung auf Augenhöhe und zielgerichtete Förderung von Talenten. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen zu stärken und zu fördern.
Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten:
- Als Bindeglied der operativen und strategischen Ebene unterstützen Sie den Bereich Corporate Sustainability bei produktbezogenen Nachhaltigkeitsthemen auf strategischer Ebene und erarbeiten innovative sowie praxistaugliche Lösungen mit internen und externen Stakeholdern.
- Die Mitarbeit und Weiterentwicklung an den umweltbezogenen Aktionsplänen im Rahmen des WAGO-Nachhaltigkeitsprogramms ist eine Ihrer zentralen Aufgaben, wozu vor allem das Themenfeld Klimaschutz mit dem Schwerpunkt Product Environmental Footprint / Lifecycle Assessment gehört.
- Zusammen mit den Fachbereichen entwickeln Sie Kennzahlen zum Product Carbon Footprint, leiten Optimierungsmaßnahmen ab, agieren als internationale Ansprechperson dieser Themen und beraten innerhalb sowie außerhalb der Organisation.
- Sie informieren und unterstützen den Bereich Sales und unsere Kunden bei Fragen rund um nachhaltige Produkte und Lösungen von WAGO, insbesondere bei Themen wie der Product Carbon Footprint und die Environmental Product Declaration, indem Sie divisionsübergreifend Markttrends im Bereich Nachhaltigkeit überwachen und analysieren.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Organisation nicht nur durch entsprechende Kommunikation, sondern auch durch Schulungsangebote, Projekte und der Mitarbeit in internen Arbeitskreisen.
- Abschließend vernetzen Sie sich unternehmensübergreifend auf Veranstaltungen und Arbeitskreisen in Verbänden zum Thema und verfolgen die gesetzlichen sowie normativen Entwicklungen.
Kompetenzen, die Perspektive schaffen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem Hintergrund.
- Berufserfahrung im Themenkomplex Nachhaltigkeit von Vorteil.
- Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen & Teilnahme an Veranstaltungen.
- Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement rund um Klimaschutz erwünscht.
- Gute Deutsch- & Englischkenntnisse erforderlich.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie hohe Affinität zu Daten, Datenbanken und -systemen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung gleich über unser Online-Bewerbungssystem. Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Nachhaltigkeitsmanager- Product Environmental Footprint (m/w/d) Arbeitgeber: WAGO

Kontaktperson:
WAGO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager- Product Environmental Footprint (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Product Environmental Footprint zu erfahren.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Informiere dich regelmäßig über gesetzliche und normative Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit internen und externen Stakeholdern sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit befassen. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Ansätze zur Optimierung des Product Carbon Footprint zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager- Product Environmental Footprint (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Nachhaltigkeitsmanager. Erkläre, warum du dich für WAGO interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltingenieurwesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten und Erfolge im Nachhaltigkeitsmanagement zu untermauern. Dies könnte die Entwicklung von Kennzahlen oder die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WAGO. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie du zur Förderung dieser Werte beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Zeige im Gespräch, dass du die Markttrends im Bereich Product Environmental Footprint kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen von WAGO im Bereich Nachhaltigkeit.