Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die User Experience und Interfaces für Websites und Apps.
- Arbeitgeber: WAGO ist ein innovatives Familienunternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein modernes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in UX-Design oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Grundkenntnisse in Figma.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamgeist und bieten Unterstützung über den Arbeitsplatz hinaus.
Willkommen bei WAGO in der Digitalisierung & Online-Marketing:
Sind das noch Trends oder ist das schon unsere Zukunft? Incubation, Ideation, Start-Up Scouting, Digital Experience Management, Customer Facing IT. Viele Worte, eine Botschaft: Zusammen treiben wir die digitale Transformation bei WAGO voran.
Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten:
- Du wirkst bei der User Experience und Gestaltung von bestehenden und neuen Interfaces wie der Website, Subsites, Web Applikationen, Native Apps, Microsoft Software, Ghost Surfaces mit.
- Du definierst User Stories und User Journeys.
- Du unterstützt die Stakeholder bei der Konzepterstellung aus Nutzersicht.
- Du unterstützt die Entwickler während der Umsetzung.
- Du designst Icons nach dem Corporate Design.
- Du gestaltest UX-Workshops mit.
Was bringst du mit?
- Du befindest dich in Deinem Bachelor- oder Masterstudium in den Fachrichtungen UX-Design, UI-Design, Interaction Design, Media Design oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du verfügst über gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du verfügst über erste Grundkenntnisse in Figma.
- Du kannst dich für das UX- und UI-Design begeistern.
- Du interessierst Dich für technologische Entwicklungen und lernst sie zu verstehen.
- Du bist ein Teamplayer und diskutierst deine Ausarbeitungen gerne gemeinsam im Team.
Benefits, die das Leben bereichern:
- Echter Mehrwert mit WAGO Plus: Weil wir Sie mit WAGO Plus auch neben der Arbeit unterstützen – von der Elternzeit bis zur Pflege der Angehörigen.
- High tech, aber down to earth: Weil wir beides sind: Global Player und Familienunternehmen aus Deutschland.
- Guten Appetit: Weil in unserem Betriebsrestaurant nachhaltig, regional und modern gekocht wird.
- Stärken fördern: Weil Bildung nie aufhört: Wir setzen auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Stärker im Team: Weil wir als WAGO Familie großartigen Teamgeist garantieren.
- Zusammen in die Zukunft: Weil wir heute schon an morgen denken. Gemeinsam bauen und gestalten wir die Zukunft von WAGO.
Interessiert?
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für den Bereich UX- und UI-Design (m/w/d) Arbeitgeber: WAGO

Kontaktperson:
WAGO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für den Bereich UX- und UI-Design (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu WAGO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends im UX- und UI-Design auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese WAGO helfen könnten, die digitale Transformation voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Designs in einem Workshop-Format zu präsentieren. Übe, wie du User Stories und User Journeys klar und überzeugend kommunizieren kannst, um deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das UX- und UI-Design durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Wenn du Figma beherrschst, erstelle einige Beispiel-Designs, die deine Fähigkeiten demonstrieren und die du während des Bewerbungsprozesses präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für den Bereich UX- und UI-Design (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über WAGO. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die digitale Transformation und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner Kenntnisse in UX- und UI-Design sowie Figma. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ansprechend gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für UX- und UI-Design zeigt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, Nutzerperspektiven zu verstehen und in deine Designs einzubeziehen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von WAGO ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen UX- und UI-Design-Projekte im Detail vorstellen kannst. Zeige, wie du User Stories und User Journeys definiert hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Designs zu erstellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über WAGO und deren Ansatz zur digitalen Transformation. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinen Designprozessen zu integrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du Feedback von anderen einholst und wie du deine Ideen im Team präsentierst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Zusammenarbeit bei Projekten gestaltet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.