Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konfigurierst, installierst und reparierst moderne Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Arbeitskleidung, Werkzeugkoffer, 27 Urlaubstage und unbefristete Übernahme bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Elektrotechnik und arbeite an coolen Smart-Home-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematik und Physik sollten für dich spannende Fächer sein; handwerkliches Geschick ist wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest im Team und hast die Möglichkeit, auf Baustellen oder im Freien zu arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Elektroniker sind Drahtzieher, bei denen alles zusammenläuft.
- Du konfigurierst, installierst und reparierst modernste Komponenten der Energie- und Gebäudetechnik.
- Du erlernst den Umgang mit Beleuchtungssystemen, Elektromobilität, Smart-Home-Technologien oder auch Blitzschutzanlagen.
- Du wirst staunen, was man in Gebäuden alles planen, montieren, messen und steuern kann.
- Statt zwei linker Hände hast Du Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick.
- Als Auszubildender lernst du im Team die spannende und vielfältige Welt der Elektrotechnik kennen.
- Das schaffen nur Persönlichkeiten, die um die Ecke denken können und für die Mathematik und Physik spannende Wissenschaften sind.
- Bist DU bereit, auf den Baustellen unserer Kunden oder im Freien zu arbeiten?
- Und dir können zeitweise Dreck, Lärm und körperliche Arbeit nichts anhaben?
Das Angebot:
- Innovative und spannende Projekte; Baustellenwechsel durch die Bereiche Rohbau, Kundendienst, Bestandskunden, Messegeschäft.
- Hochwertige Arbeitskleidung und eigener Werkzeugkoffer zzgl. Werkzeugrucksack zum einfacheren Transport des Werkzeugs.
- Einführungstage im Stammhaus, enge Ausbildungsbegleitung, Azubitag, Azubiaustausch zu unseren Tochterfirmen im 3. Lehrjahr.
- Betriebsinterne Schulungen und Prüfungsvorbereitungen in unserer Ausbildungswerkstatt.
- App-basierte Stundenerfassung, Urlaubsantrag und Ausbildungsberichte.
- Arbeitszeit von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr bzw. freitags bis 13:30 Uhr (kundenabhängig).
- 27 Urlaubstage.
- Unbefristete Übernahme bei guten Leistungen.
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Wahl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wahl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Smart-Home-Technologien und Elektromobilität hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und zeige dein Geschick, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Projekte wichtig sind. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit der Elektrotechnik zu tun haben. Vergiss nicht, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du zum Team passen würdest. Zeige Begeisterung für die Themen Energie- und Gebäudetechnik sowie Sicherheitstechnik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wahl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt durchgeführt oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Die Arbeit als Elektroniker erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kenne das Unternehmen und seine Projekte
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du Interesse an den innovativen Projekten hast und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.