Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik und Lagerhaltung kennen, von der Warenannahme bis zur Verladung.
- Arbeitgeber: WAHL GmbH ist ein expandierendes Handelsunternehmen mit Kunden in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Mitarbeiterrabatte und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Lagerhalle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an praktischen Tätigkeiten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Die WAHL GmbH hat Kunden in ganz Europa und bezieht Waren aus der ganzen Welt. Ein Handels-Unternehmen ist ein komplexes System, das eine perfekte Logistik voraussetzt. Denn der richtige Artikel muss zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort verfügbar sein. Deshalb ist der Fachlagerist (m/w/d) ein wichtiger Bestandteil unseres Teams. Wir suchen DICH!
Unterstütze unser stark expandierendes Versandhandelsunternehmen ab September 2023!
Was sind Deine Aufgaben?
- Begleitung der Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung
- Annahme der Ware an der Laderampe
- Überprüfung der Güter sowie der Begleitpapiere und Lagerung am dafür vorgesehenen Lagerort
- Sicherstellung optimaler Lagerbedingungen, wie zum Beispiel Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Picken und Verpacken der Waren bei Abruf und Erstellung der passenden Begleitpapiere
- Verladung der Güter und Sicherung der Ware für den weiteren Transport
- Mitwirkung bei der Optimierung logistischer Prozesse
Dauer: 2 Jahre
Die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ist eine 2-jährige Ausbildung. Bei guten Leistungen hast Du die Möglichkeit, mit der darauf aufbauenden Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) weiterzumachen.
Ausbildungsort: Dietmannsried
Berufsschule: Kaufbeuren / Kempten
Was bringst Du mit?
- Hauptschulabschluss oder höher
- Interesse an praktisch-zupackender Tätigkeit
- gute körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- ordentliche und organisierte Arbeitsweise
- räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechniken
Darum zu WAHL!
- übertarifliche Bezahlung
- sicherer Arbeitsplatz / langfristiger Arbeitgeber
- motiviertes Team
- neue moderne Lagerhalle
- Mitarbeiterrabatte, von denen auch Du als Azubi profitierst
Das zahlen wir:
- 1. Ausbildungsjahr: 900,- EUR
- 2. Ausbildungsjahr: 950,- EUR
- 3. Ausbildungsjahr: 1050,- EUR
Haben wir Dein Interesse geweckt? Willst Du mehr über den Beruf erfahren? Klicke hier! Oder haben wir Dich neugierig gemacht? Dann bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2023! Deine Bewerbung kannst Du direkt im *.pdf-Format an bewerbung@agrar-fachversand.com z. Hd. Frau Nicole Peetz senden. Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auf unserem Unternehmens-Profil oder auf unserer Website. Wir freuen uns auf Dich!
AUSBILDUNG - Fachlagerist (m/w/d) ab September 2024/2025 Arbeitgeber: WAHL GmbH

Kontaktperson:
WAHL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG - Fachlagerist (m/w/d) ab September 2024/2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen an einen Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Lager hast und wie wichtig eine effiziente Logistik ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu logistischen Prozessen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an modernen Technologien und Informationssystemen, die in der Lagerlogistik verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen punkten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG - Fachlagerist (m/w/d) ab September 2024/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die WAHL GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Logistikprozesse.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der WAHL GmbH reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass Du Deine Bewerbung im geforderten *.pdf-Format einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und achte auf eine klare Benennung der Dateien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAHL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WAHL GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Logistikprozesse, die sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fachlageristen praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da gute körperliche Fitness für den Job wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du machst, um deine Fitness zu erhalten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.