Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuerungssysteme programmieren und installieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Elektroniker für Steuerungstechnik / EIB/KNX Programmierung (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: Wahlen & Schabbach Elektroinstallationsgesellschaft mit be
Kontaktperson:
Wahlen & Schabbach Elektroinstallationsgesellschaft mit be HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Steuerungstechnik / EIB/KNX Programmierung (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik und EIB/KNX Programmierung konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerungstechnik. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der EIB/KNX Programmierung anzuwenden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Recherchiere häufige Interviewfragen im Bereich Steuerungstechnik und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Steuerungstechnik / EIB/KNX Programmierung (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in EIB/KNX Programmierung und Steuerungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Steuerungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Automatisierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wahlen & Schabbach Elektroinstallationsgesellschaft mit be vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerungstechnik und der EIB/KNX Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Automatisierungstechnik oft entscheidend sind.