Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Drehmaschinen und programmiere sie für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im CNC-Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
für DMG-Drehmaschinen SIEMENS 840 D, für KREWEMA-Drehmaschinen FAGOR 8055 TC und für VDF-Drehmaschinen mit Digital-Anzeige APCT1_DE
CNC-Dreher (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: Waidelich - Mechanik GmbH
Kontaktperson:
Waidelich - Mechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, wie die DMG-Drehmaschinen mit SIEMENS 840 D. Je mehr du über die Technik und die Software weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der CNC-Branche. Besuche Messen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Programmierung und Bedienung der KREWEMA-Drehmaschinen FAGOR 8055 TC beziehen. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit VDF-Drehmaschinen und deren Digital-Anzeige APCT1_DE demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit CNC-Drehmaschinen, insbesondere mit den Modellen SIEMENS 840 D, FAGOR 8055 TC und APCT1_DE. Zeige, dass du die technischen Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des CNC-Drehers auszeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit DMG-, KREWEMA- und VDF-Drehmaschinen fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für die Technik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waidelich - Mechanik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Details der DMG-Drehmaschinen mit SIEMENS 840 D, KREWEMA-Drehmaschinen mit FAGOR 8055 TC und VDF-Drehmaschinen mit Digital-Anzeige APCT1_DE gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich CNC-Drehmaschinen bedient hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als CNC-Dreher/in.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstvertrauen unterstreichen.