Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Frankfurter Stiftung, die seit 1679 Jugendhilfe anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket und kostenlose Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Jugendlichen mit, arbeite im Team und entwickle neue pädagogische Ansätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung mit Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe ist es unser Ziel, die persönliche, soziale und ökonomische Eigenständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu stabilisieren. In den Jugendwohngruppen Buchenrode in Frankfurt-Niederrad gibt es eine therapeutische Wohngruppe (§35a SGB VIII) mit 8 Plätzen und eine Regelwohngruppe (§34 SGB VIII) mit 9 Plätzen für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren.
Wir wünschen uns dafür gestandene, motivierte, offene und zugewandte Mitarbeiter:innen mit Humor, die fachlich sowie praktisch versiert und eigenverantwortlich handeln, als pädagogisch ausgebildete Vorbilder eine klare Orientierung bieten und viel Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Menschen aufbringen.
Sie sind verantwortlich für:
- die individuelle pädagogische Begleitung, Stabilisierung sowie Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung
- Beziehungsarbeit zu leisten, emotionale und gleichzeitig professionelle Nähe zu ermöglichen
- eine wertschätzende Arbeit mit den Eltern und Kooperation mit anderen Beteiligten
- gemeinsam im Team die neu eröffnete Gruppe weiterzuentwickeln
- die Durchführung von Freizeitangeboten
- administrative Tätigkeiten
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, z.B. mit unseren Therapeut:innen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie:
- über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen
- eine stabile, reflektierte Persönlichkeit besitzen, resilient sind und über Verantwortungsbewusstsein verfügen
- mit Freude zusammen mit den Menschen den facettenreichen Alltag gestalten
- sich fachlich und persönlich in das Team einbringen
- bereit sind, im Schichtsystem zu arbeiten und Nachtbereitschaften zu übernehmen
- sich den Herausforderungen im Spannungsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu stellen
- gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren und für neue Wege der sozialpädagogischen Arbeit offen sind
- möglicherweise schon Berufserfahrung im Bereich der Heimerziehung/ Jugendhilfe/ Psychiatrie gesammelt haben
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in schöner Umgebung und tolle Kolleg:innen
- regelmäßige Supervision, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung in der Einrichtung und durch den Träger (Onboarding Programm)
- betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des RMV mit Mitnahmeregelung
- JobRad, kostenlose „pädagogische Mahlzeiten“
- Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmenkonditionen teilzunehmen
- ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche
- Zulagen für Schicht-, Nacht und Wochenendarbeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung
- die Möglichkeit zur Hospitation in den weiteren Einrichtungen und Angeboten unseres Jugendhilfeverbundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich online über unsere Homepage. Bei Fragen vorab oder zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Komm. Einrichtungsleitung Frau Cathrin Römhild, Tel.: 069 / 67 80 93 – 21.
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe Buchenrode - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe Buchenrode - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Methoden in der Jugendhilfe zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachdisziplinen zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen der Nacht- und Wochenendarbeit als Teil deines Engagements für die Kinder und Jugendlichen siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe Buchenrode - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und wie diese dich für die Arbeit in der Jugendwohngruppe qualifizieren.
Motivation klar darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert und wie du zur Weiterentwicklung der Gruppe beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung online über die Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die sozialpädagogische Arbeit zeigst. Sprich darüber, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du ihre individuelle Entwicklung fördern möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Kooperationen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, gemeinsam neue Wege zu gehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Einrichtung zu erfahren. Stelle Fragen zur Einarbeitung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.