Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Frankfurter Stiftung, die seit 1679 für Kinder- und Jugendhilfe steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in einer inspirierenden Umgebung in Frankfurt-Niederrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten, teilstationären sowie stationären Kinder- und Jugendhilfe ist die persönliche, soziale und ökonomische Eigenständigkeit der jungen Menschen unser angestrebtes Ziel.
In unserer Therapeutischen Wohngemeinschaft Buchenrode in Frankfurt-Niederrad bieten wir 19 Jugendlichen Unterstützung.
Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Für Unsere Therapeutische Wohngemeinschaft Buchenrode Arbeitgeber: Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Für Unsere Therapeutische Wohngemeinschaft Buchenrode
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in therapeutischen Wohngemeinschaften konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Rolle der Sozialpädagogik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen geschehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und dein Engagement für deren Entwicklung. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, Empathie zu zeigen, können entscheidend sein, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Für Unsere Therapeutische Wohngemeinschaft Buchenrode
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Therapeutischen Wohngemeinschaft Buchenrode passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im sozialen Bereich und in der Arbeit mit Jugendlichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Therapeutische Wohngemeinschaft Buchenrode informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die Art der Unterstützung, die sie den Jugendlichen bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik verdeutlichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Wohngemeinschaft oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit zeigen, dich in die Lage der Jugendlichen zu versetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen. Dies kann durch deine Antworten und deine Körpersprache geschehen.