Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem charmanten Schlosshotel.
- Arbeitgeber: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe – ein Ort voller Persönlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre und Sicherheit durch die Würth-Gruppe.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für die Hotellerie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Erlebe eine individuelle Ausbildung mit viel Herz.
Job Description
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Ein Hotel mit Charme, Persönlichkeit und Charakter.
Wir freuen uns über Menschen mit Begeisterung für die Hotellerie, Menschen mit Geschichte oder Träumen. Umgeben von der Sicherheit der international vertretenen Würth-Gruppe entfalten Sie Ihre Fähigkeiten in einem individuellen, familiären und herzlichen Schlosshotel.
Anstellungsart: Ausbildung
ZIPC1_DE
Auszubildende Koch / Köchin 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Kontaktperson:
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin 2026 (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns deine Leidenschaft für die Gastronomie. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du Koch/Köchin werden möchtest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Hotel und unsere Philosophie. Zeig uns, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern Teil unserer Familie werden möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deine Begeisterung für die Hotellerie in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähle uns von deinen Träumen und Zielen.
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen tollen ersten Eindruck. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist.
Erzähle deine Geschichte!: Nutze das Anschreiben, um uns mehr über deinen Werdegang zu erzählen. Was hat dich zur Koch/Köchin-Ausbildung inspiriert? Welche Erfahrungen hast du bereits gesammelt? Wir lieben Geschichten!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und sei authentisch. Die Interviewer suchen nach Menschen, die wirklich für die Hotellerie brennen. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Geschichten, die dich zu diesem Beruf inspiriert haben.
✨Informiere dich über das Hotel
Mach dir ein Bild vom Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Schau dir die Website an, lies über die Philosophie des Hauses und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf das eingehen, was dir besonders gefällt und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder der Teamkultur im Hotel.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du schon mal in einer Küche gearbeitet oder ein Praktikum gemacht? Teile diese Erfahrungen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.