Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Hotellerie hautnah in verschiedenen Abteilungen wie Service, Küche und Empfang.
- Arbeitgeber: Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe bietet Charme und Persönlichkeit in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Freie Verpflegung, Fitnessraum-Nutzung und attraktive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste und entwickle deine Fähigkeiten in einem erstklassigen Hotel.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und eine abgeschlossene Schulbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation im Hotelmanagement bei entsprechender Schulbildung.
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Ein Hotel mit Charme, Persönlichkeit und Charakter. Wir freuen uns über Menschen mit Begeisterung für die Hotellerie, Menschen mit Geschichte oder Träumen. Umgeben von der Sicherheit der international vertretenen Würth-Gruppe entfalten Sie Ihre Fähigkeiten in einem individuellen, familiären und herzlichen Schlosshotel.
Anstellungsart: Ausbildung. Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Hotellerie und bereiten Sie auf den Berufseinstieg in der Branche optimal vor. Einblicke werden Sie in den folgenden Abteilungen erhalten:
- Service: Gästebetreuung, Servieren von Speisen und Getränken, Erlernen des Know-How für die Beratung und den Verkauf.
- Küchenbereich: Einblicke in die Speisenzubereitung und Küchenabläufe.
- Bankettbereich: Planung und Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen.
- Housekeeping: Gewährleistung der Sauberkeit der Zimmer sowie des gesamten Hauses.
- Empfang: Reservierungen sowie Check-In und Check-Out der Gäste, Erfüllen der Gästewünsche vor sowie während des Aufenthaltes.
- Einkauf und Magazin: Mitwirken an der ordnungsgemäßen Warenwirtschaft.
- Werbung- und Verkaufsförderung: Einblicke in die Marketing- und Verkaufsaktivitäten.
- Spa- und Wellnesswelt: Gästebetreuung und -beratung.
Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten bei uns im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, sowie in der gesamten Branche zur Verfügung.
Wir erwarten:
- Freude daran, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
- Offenheit & Freude am Lernen.
- Kommunikationsfähigkeit & Organisationstalent.
- Sehr gute Umgangsformen.
- Gute Deutschkenntnisse, gerne auch Fremdsprachenkenntnisse.
- Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung: gerne mittlere Reife, Abitur von Vorteil.
Wir sind FHG Mitgliedsbetrieb und bieten die Ausbildung als Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) auch im FHG Modell an. Auszubildende als Hotelfachmann/-frau (m/w/d) haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung um die Zusatzqualifikation Hotelmanagement zu erweitern. Voraussetzung für die Zusatzqualifikation ist jeweils Abitur oder Fachhochschulreife.
Weitere Einzelheiten hierzu: www.fhg-ev.de
Wir bieten:
- Arbeiten in einem der besten Hotels Deutschlands mit den Vorzügen eines Konzerns im Hintergrund.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Freie Verpflegung in unserer Mitarbeiterkantine.
- Freie Nutzung unseres Fitnessraums im SPA Bereich.
- Sehr gute Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten.
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen.
- Rabatt in unseren Restaurants sowie auf Kosmetikprodukte und Behandlungen.
- Attraktive Sonderraten in unseren Partnerhotels von Fair Job Hotels und Feine Privathotel.
Kontaktperson:
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Hotelfachmann/-frau 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe und seine Besonderheiten. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Hotels verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Hotellerie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gastgewerbe beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Gästebetreuung und Service vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Hotelfachmann/-frau 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hotellerie und deine Motivation für die Ausbildung als Hotelfachmann/-frau zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Gästen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs im Gastgewerbe sowie Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für die Hotellerie. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation zeigen, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Hotelfachmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation in der Hotellerie entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Hotel
Recherchiere im Vorfeld über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Zeige dein Interesse, indem du spezifische Fragen stellst oder Informationen über das Hotel und seine Werte in das Gespräch einbringst.