Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Reha-Patienten mit gynäkologischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Renommierte onkologische Rehaklinik mit einem kollegialen Arbeitsklima und wertschätzendem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patientinnen positiv und arbeite in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle Bewerbenden sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachklinik für Onkologische Rehabilitation
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Einrichtung: Parksanatorium Aulendorf
Standort: 88326 Aulendorf
Ihre Aufgaben
- Behandlung und selbständiges Betreuen unter CA-OA-Führung von Reha-Patienten entsprechend unserer Klinik- und Therapiekonzeption
- Patientenbetreuung mit Schwerpunktnachsorge für Patientinnen mit Mamma-Karzinom bzw. gynäkologischen Karzinomerkrankungen
- Mitwirkung in einem aufgeschlossenen, interdisziplinären Team (Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Sozialmedizin, Urologie, HNO und Gynäkologie)
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten der Klinik (fachärztlicher Hintergrunddienst)
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Engagement und Einfühlungsvermögen für Menschen mit onkologischen Erkrankungen
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
- Aufgeschlossenheit und Teamorientierung
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer renommierten, weit überregional bekannten und erfolgreichen onkologischen Rehaklinik
- Kollegiales Arbeitsklima in persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
- Attraktive, regelmäßige Arbeitszeiten
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsgerechte Vergütung
- Interessanter Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für Fragen steht Ihnen unser Personalbüro, Frau Treiber, unter Telefon +49 (0) 7525 93-1510 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns.
Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. Parksanatorium Aulendorf
Susanne Kastl
Klinikdirektorin
Schussenrieder Str. 5 88326 Aulendorf
Veröffentlicht am: 14.03.2025 / Bereich: Ärzte - Weitere
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (w/m/d) in Teilzeit 50% - 70% Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (w/m/d) in Teilzeit 50% - 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Onkologie oder Gynäkologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Parksanatorium Aulendorf und deren Therapiekonzeption. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit onkologischen Erkrankungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (w/m/d) in Teilzeit 50% - 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und deine Erfahrungen in der Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Engagement und Einfühlungsvermögen für Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, insbesondere im Umgang mit onkologischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Parksanatorium Aulendorf und deren Therapiekonzeption. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.