Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken, ein privater Klinikverbund für Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube, Fortbildungstage und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als unabhängiger, privater Klinikverbund stehen wir, die Waldburg-Zeil Kliniken, für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. In 12 eigenen Einrichtungen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt sowie einer strategischen Partnerschaft mit dem Klinikum Friedrichshafen setzen wir uns Tag für Tag für die Gesundheit und Erhaltung der Lebensqualität der uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d) In Teil- Oder Vollzeit (50-100%) Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) In Teil- Oder Vollzeit (50-100%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Waldburg-Zeil Kliniken und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Lass die Interviewer wissen, warum du Physiotherapeut werden wolltest und was dich an der Arbeit in der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach begeistert.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du direkt mit uns in Kontakt treten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) In Teil- Oder Vollzeit (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Physiotherapeut zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen als Physiotherapeut. Was hast du gelernt? Welche speziellen Fähigkeiten bringst du mit? Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Waldburg-Zeil Kliniken verschaffen. Schau dir ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie verdeutlichen. Zeige, wie du Patienten motivierst und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.