Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kardiologische Abteilung und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik mit Fokus auf Kardiologie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Rehabilitationskonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt Kardiologie.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und EGYM-Wellpass für Fitnessangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Kardiologie in Voll- oder Teilzeit m/w/d Eintrittsdatum: nach Vereinbarung Einrichtung: Klinik Schwabenland Standort: 88316 Isny-Neutrauchburg Ihre Aufgaben: Oberärztliche Leitungsaufgaben Fachliche Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Fachliche Mitbetreuung und Ausrichtung der Abteilung Durchführung der umfangreichen Funktionsdiagnostik (Echo, TEE, Stress-ECHO, Spiroergometrie, Bodyplethysmografie, OSAS, SM, Defi etc.) Klinikübergreifende Hintergrunddienste Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Rehabilitationskonzeptes beider Fachbereiche der Klinik Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, evtl. mit Schwerpunkt Kardiologie Erfahrung in der konservativen kardiologischen Diagnostik (s.o.) wünschenswert Interesse an der Betreuung akuter und chronischer Herzerkrankungen Unser Angebot: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer renommierten Rehaklinik, mit den Fachbereichen Kardiologie und Onkologie Umsetzung und Weiterentwicklung aktueller Rehabilitationskonzepte einschließlich Herztransplantierter und Kunstherzpatienten Ausgedehnte kardiologische Diagnostik Strukturierte internistische Weiterbildung Facharztkompetenz Innere Medizin und Kardiologie (18 Monate) & Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (12 Monate) Weiterbildung in Sozialmedizin möglich Strukturierte Einarbeitung/ Onboarding mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende Vergütung nach Tarif (V-TV VPKA BW) Individuell abgestimmte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Sozialleistungen eines modernen Dienstleistungsunternehmens (Urlaubsgeld+ Sonderzahlung) EGYM-Wellpass: Nutzen Sie die Möglichkeit, mit der bezuschussten EGYM Wellpass Mitgliedschaft in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich zu trainieren Möglichkeit zum Fahrradleasing (E-bike) Vielfältige attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Für Fragen steht Ihnen Herr Horst Veile-Reiter, Klinikdirektor unter +49 (0) 7562 71-1401 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns. Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.
Oberarzt Kardiologie in Voll- oder Teilzeit m/w/d Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie in Voll- oder Teilzeit m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik Schwabenland zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Oberarztes Kardiologie gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Aus- und Weiterbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der konservativen kardiologischen Diagnostik am besten präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Struktur der Abteilung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie in Voll- oder Teilzeit m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Kardiologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie sowie deine Erfahrung in der kardiologischen Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und der Klinik Schwabenland darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kardiologie begeisterst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen Diagnostiken und Behandlungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du auch Leitungsaufgaben übernehmen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Führung und Ausbildung von Assistenzärzten zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und weiterentwickelst.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Klinik betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.