Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und leite deine eigene internistische Abteilung.
- Arbeitgeber: Die Rehabilitationsklinik Saulgau spezialisiert sich auf orthopädische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Privatliquidation.
- Warum dieser Job: Gestalte Verantwortung in einem innovativen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Arbeiten in der schönen Oberschwaben-Bodensee-Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über unsIn der Rehabilitationsklinik Saulgau dreht sich alles um die Wiedererlangung verlorener Mobilität und Lebensqualität. Als Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (BGSW) sind wir auf die Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen und Erkrankungen der Bewegungs- und Stützorgane spezialisiert. Unsere orthopädische Reha-Klinik steht für höchste Expertise und Fachkompetenz. Ein engagiertes Team aus spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften sorgt für eine ganzheitliche und individuelle Behandlung. Mit modernsten Therapieansätzen unterstützen wir eine erfolgreiche und nachhaltige Rehabilitation. WIR SUCHEN SIE ALS …Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin in VollzeitEintrittsdatum: ab sofort oder nach VereinbarungEinrichtung: Rehabilitationsklinik SaulgauStandort: 88348 Bad SaulgauIhre Aufgaben- Behandlung und selbständiges Betreuen von Patienten*Innen – Leitung Ihrer eigenen internistischen Abteilung – Betreuung, Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten (m/w/d) Ihr Profil- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin – Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Diagnostik der Inneren Medizin, wie z.B. EKG, Sonographie und Herz-Echokardiographie – Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Kollegen aus. – Engagement, Eigeninitiative sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein prägen Ihr berufliches Selbstverständnis. – Sie bringen darüber hinaus ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis mit und sind in der Lage, medizinische Qualität mit ökonomischem Denken zu verbinden.Unser Angebot- Verantwortung mit Gestaltungsspielraum: Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen medizinischen Umfeld, das Ihnen Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung bietet. – Zusätzliche Einkommensperspektiven: Nutzen Sie die Möglichkeit zur Privatliquidation in unserer internistischen Privatambulanz – eine attraktive Ergänzung zu Ihrem Gehalt. – Teamarbeit auf Augenhöhe: Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit engagierten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld. – Persönliche und berufliche Entwicklung: Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unseres modernen medizinischen Netzwerks. – Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach VPKA Baden-Württemberg sowie Zusatzleistungen nach den Standards eines fortschrittlichen Dienstleistungsunternehmens. – Gesundheit und Wohlbefinden: Nutzen Sie unsere bewegungstherapeutischen Einrichtungen sowie E-GYM Wellpass zur Förderung Ihrer eigenen Gesundheit und Work-Life-Balance. – Leben, wo andere Urlaub machen: Arbeiten Sie inmitten der reizvollen Oberschwaben-Bodensee-Region – mit hoher Lebensqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und wunderschöner Natur direkt vor der Tür.KontaktFür Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Robert Bodenburg, Leitender Oberarzt unter Telefon (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns.Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus. Waldburg-Zeil Kliniken Rehabilitationsklinik Saulgau Kevin Napravnik Kaufmännischer Leiter Siebenkreuzerweg 18 88348 Bad Saulgau
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Waldburg Zeil Kliniken
Kontaktperson:
Waldburg Zeil Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Patientenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine soziale Kompetenz und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehabilitationsklinik Saulgau. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Philosophie der ganzheitlichen Behandlung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Diagnostik und Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Expertise, soziale Kompetenz und Teamorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg Zeil Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Inneren Medizin spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostikmethoden wie EKG, Sonographie und Herz-Echokardiographie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Rehabilitationsklinik ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Engagement und Eigeninitiative
Die Klinik sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und eigene Ideen einbringt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Rehabilitationsklinik Saulgau und ihren Therapieansätzen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.