Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im Schlaflabor und Überwachung der Diagnostik.
- Arbeitgeber: Fachkliniken Wangen ist eine angesehene Einrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem spannenden medizinischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.10.2025, Bereitschaft für Schichtdienste notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schlaflabor in Teil- oder Vollzeit Eintrittsdatum: ab 01.10.2025 zu besetzen Einrichtung: Fachkliniken Wangen Standort: 88239 Wangen im Allgäu Ihre Aufgaben: Betreuung von Patienten in unserem Schlaflabor während der gesamten Diagnostik zur Feststellung von Schlaf-/ Atemstörungen Aufgabenschwerpunkte im Nachtdienst: Überwachung der somnologischen Diagnostik sowie die Einstellungen der Therapiegeräte Aufgabenschwerpunkt im Tagdienst: medizinisch-pflegerische Organisation und Koordination der Patienten Ihr Profil: Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Eigenständiges und leistungsorientiertes Arbeiten sowie Flexibilität Bereitschaft zur Tätigkeit im Tag- und Nachtdienst (Zweischichtmodell) sowie an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen Engagement und Motivation sich in einen besonderen medizinischen, komplexen und herausfordernden Fachbereich einzuarbeiten Organisationgeschick und Patientenorientierung Affinität für Technik
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schlaflabor in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schlaflabor in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schlafmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich Schlafmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem dynamischen Arbeitsumfeld gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Patientenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schlaflabor in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte im Schlaflabor interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und dein Engagement für die Gesundheitsversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte gesammelt hast. Besondere Kenntnisse in der somnologischen Diagnostik oder im Umgang mit Therapiegeräten sollten besonders betont werden.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Arbeit im Tag- und Nachtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die flexibel sind und gut im Team arbeiten können.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und deinem Wissen über Schlaf- und Atemstörungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle sowohl Tag- als auch Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine Work-Life-Balance zu halten.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
In einem Schlaflabor sind technische Kenntnisse entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Therapiegeräten und medizinischer Technik zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Demonstriere deine Patientenorientierung
Betone, wie wichtig dir die Betreuung und das Wohlbefinden der Patienten sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.