Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in beruflichen Krisen durch Einzel- und Gruppenberatung.
- Arbeitgeber: Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten ein erfahrenes Team in der Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter m/w/d in Teilzeit Eintrittsdatum: ab 01.10.2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen Einrichtung: Klinik Alpenblick Standort: 88316 Isny-Neutrauchburg Ihre Aufgaben Durchführung von Einzel- und Gruppenberatungen im Rahmen der medizinisch-beruflich orientieren Rehabilitation (MBOR) Gesprächsführung und Gestaltung von Gruppenprozessen unter Anwendung unterschiedlicher Methoden Erarbeiten von Perspektiven zum Erhalt der Erwerbsfähigkeit, bzw. zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben Beratung zur beruflichen Situation und Rehabilitation wie z.B. Wiedereingliederung am bisherigen Arbeitsplatz Beratung und Hilfestellung bei finanz- und sozialrechtlichen Fragestellungen Organisation weiterer Maßnahmen zur Sicherung der Nachsorge wie z.B. Vermittlung ambulanter Nachsorgeeinrichtungen Unser Anforderungsprofil Freude an der Begleitung von Menschen in beruflichen Krisen bei der Bewältigung ihrer Probleme Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (m/w/d) oder Sozialpädagogik (m/w/d) Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin wünschenswert Beratungskompetenz, Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot Interessante Aufgabe in Teilzeit (23,10 Std./Woche) in einem erfahrenen Rehabilitationsteam Vergütung nach Tarif sowie weitere Sozialleistungen (Urlaubsgeld, Jahressondervergütung) 30 Tage Urlaub Attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate Benefits Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing (company bike) Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (kostenloser Betriebssport, EGYM Wellpass) Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Hatzfeld unter Telefon 07562/71-1401 gern zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns. Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus. Waldburg-Zeil Kliniken
Sozialarbeiter m/w/d in Teilzeit Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter m/w/d in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Alpenblick und deren spezifische Ansätze in der Rehabilitation. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Methoden der Einrichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! In der Sozialarbeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter m/w/d in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik Alpenblick reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin. Nenne konkrete Beispiele, wie du Menschen in beruflichen Krisen unterstützt hast.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und achte auf eine strukturierte Gliederung deiner Unterlagen.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zum Handeln. Zeige deine Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über deine Eignung für die Stelle zu berichten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Gesprächsführung
Da die Stelle viel mit Gesprächsführung und Gruppenprozessen zu tun hat, solltest du dich auf typische Fragen zur Gesprächsführung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit Menschen in Krisensituationen zeigen.
✨Kenntnisse über Rehabilitationsmedizin
Informiere dich über die Grundlagen der Rehabilitationsmedizin und deren Bedeutung für die berufliche Wiedereingliederung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Klienten konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst, ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten.
✨Teamorientierung betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Fragen zur Nachsorge und Unterstützung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Maßnahmen zur Sicherung der Nachsorge. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Klinik Alpenblick zu erfahren.