Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)

Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)

Aulendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapie von Patienten durch kreative Bewegungsangebote wie Yoga, Tanz und Wassergymnastik.
  • Arbeitgeber: Das Parksanatorium Aulendorf bietet ein dynamisches Umfeld für Gesundheitsprofis.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium und Erfahrung in der Therapie sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) Eintrittsdatum: nach Vereinbarung Einrichtung: Parksanatorium Aulendorf Standort: 88326 Aulendorf Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Therapie der Patienten durch Einzel- und Gruppentherapeutische Maßnahmen u.a. Wassergymnastik, Bewegungstherapie Nordic-Walking Yoga, Qigong und Tanztherapie (oder Bereitschaft zur Weiterbildung) Einweisung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im MTT-Raum an mediko-mechanischen Geräten Patientenschulungen und Patientenbetreuung im medizinisch, beruflich orientieren Bereich Abstimmung der Therapie- und Behandlungsziele im interdisziplinären Team Ihr Profil Abgeschlossenes Studium Bachelor (m/w/d) Erfahrung in berufsbezogener Therapie wünschenswert Teamfähigkeit Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Engagement und Einfühlungsvermögen für Patienten mit onkologischen Erkrankungen Spannendes herausforderndes Arbeitsgebiet in einem dynamischen Unternehmensumfeld Lösungsorientierte Teampower mit Platz für eigene Ideen Strukturierte Einarbeitung/Onboarding mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende sowie Mentorenprogramm Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif mit (Sonderzahlung, Urlaubsgeld) sowie 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube bei z.B. Heirat, Umzug, Jubiläum und weitere Individuell abgestimmte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern Ihre Gesundheit mit präventiven Maßnahmen und weiteren Gesundheitsangeboten Möglichkeit zum Fahrradleasing über Company bike (E-Bike) EGYM-Wellpass: Nutzen Sie die Möglichkeit, mit der bezuschussten EGYM Wellpass Mitgliedschaft in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich zu trainieren Vielfältige attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Für Fragen steht Ihnen Herr Roland Gaus, Teamleitung Physio-/Physikalische Therapie unter +49 (0) 7525 93-1641 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns. Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.

Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken

Das Parksanatorium Aulendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert macht.
W

Kontaktperson:

Waldburg-Zeil Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitsbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Sport- und Bewegungstherapeuten zu vernetzen. Besuche Fachmessen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die dir praktische Erfahrungen in der Bewegungstherapie bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Fort- und Weiterbildungen

Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Qualifikationen erweitern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Einrichtung und deren Therapieansätze informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)

Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Bewegungstherapie
Wassergymnastik
Nordic Walking
Yoga
Qigong
Tanztherapie
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement
Strukturierte Einarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sport- und Bewegungstherapeut interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bewegungstherapie und deine Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium sowie alle relevanten Weiterbildungen oder Erfahrungen in der Therapie. Wenn du Kenntnisse in speziellen Therapieformen wie Wassergymnastik oder Yoga hast, erwähne diese unbedingt.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Aufruf zur Handlung. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und dass du bereit bist, mehr über die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor

Informiere dich über die verschiedenen Therapieformen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Wassergymnastik, Yoga und Qigong. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und eventuell eigene Erfahrungen oder Ideen einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsame Ziele erreicht hast.

Engagement für Patienten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und dein Engagement für Patienten, insbesondere für solche mit onkologischen Erkrankungen, zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du besonders einfühlsam warst oder innovative Lösungen für Patienten gefunden hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d)
Waldburg-Zeil Kliniken
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>