Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Tief- und Straßenbau von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit.
- Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung und Handlungsspielraum in einem respektvollen Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in oder Techniker*in haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – ruf uns an oder sende deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich:
- Projektieren und Leiten von Bauprojekten in den Bereichen Siedlungswasser- und Anlagenbau sowie allgemeiner Tief- und Strassenbau.
- Begleiten von Projekten von der Auftragsgewinnung bis zur Übergabe der fertiggestellten Objekte an die Bauherrschaft.
- Führen eines Mitarbeiterteams in den Projekten, Koordination der Arbeiten mit Fachstellen, Auftraggebern und Behörden.
- Verantwortung für die Terminplanung und Termin- und Kostenüberwachung in deinen Projekten.
Deine Kompetenz überzeugt uns:
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in FH/ETH oder Techniker*in HF Bauplanung Ingenieurbau.
- Idealerweise Erfahrung in der selbständigen Leitung von Bauprojekten im kommunalen Tiefbau.
- Bereitschaft Neues zu lernen im Fachbereich Trinkwasserversorgung.
- Interesse an Digitalisierung, 3D, BIM.
- Zuverlässig, strukturiert, lösungsorientiert und unternehmerisch denkend.
- Proaktive, gewinnende und kommunikative Persönlichkeit.
Darauf kannst du dich freuen:
- Dynamisches Umfeld und respektvoller Umgang.
- Spannende Aufgaben mit Verantwortung und Handlungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Moderne Infrastruktur.
- Ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Familie und Freizeit.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Ruf uns an oder sende uns deine elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Bauingenieur*in /techniker*in 70 -100% Arbeitgeber: Waldburger Ingenieure AG
Kontaktperson:
Waldburger Ingenieure AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in /techniker*in 70 -100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bauwesen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Siedlungswasser- und Anlagenbau sowie Tief- und Strassenbau auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Präsentationsfähigkeiten stärken
Da du Projekte leiten und ein Team führen wirst, sind gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten entscheidend. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Proaktive Bewerbung
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere uns direkt, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in /techniker*in 70 -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur*in oder Techniker*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Bauprojekten, insbesondere im kommunalen Tiefbau. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position das Führen eines Mitarbeiterteams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachstellen und Behörden zusammengearbeitet hast.
Verweise auf deine Weiterbildung: Falls du bereits Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung, 3D oder BIM absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburger Ingenieure AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten, Siedlungswasser- und Anlagenbau sowie Tief- und Straßenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Mitarbeiterteam führen wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams koordiniert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Fachstellen, Auftraggebern und Behörden kommunizieren müssen. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst und Beispiele gibst, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast.
✨Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung und moderne Technologien wie 3D und BIM legt, solltest du dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen Projekten einsetzen könntest.