Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Bad Dürrheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Sprechstunde und Diagnostik, kümmere dich um Patienten und administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Fachklinik für Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie mit digitalisierten Prozessen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, planbare Arbeitszeiten, kulinarische Vielfalt und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Team und erlebe eine innovative Arbeitswelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Interesse an interdisziplinärer Arbeit.
  • Andere Informationen: Einsatz im Schichtdienst, inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte und teamfähige Medizinische Fachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in unserer Fachklinik für Anschlussheilbehandlung. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Fachrichtungen Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie und bietet eine moderne, vollständig digitalisierte Arbeitsumgebung.

Deine Benefits:

  • Innovative Arbeitswelt: Freuen Sie sich auf moderne, digitalisierte Prozesse in einer zukunftsorientierten Fachklinik.
  • Starkes Teamgefühl: Ein engagiertes, kollegiales Team, das Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander großschreibt.
  • Kulinarische Vielfalt: Unser Mitarbeiterrestaurant bietet Ihnen täglich ein abwechslungsreiches Buffet.
  • Mitgestalten erwünscht: Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge sind bei uns herzlich willkommen – gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz aktiv mit.
  • Jobsicherheit inklusive: Wir bieten Ihnen eine sichere, unbefristete Anstellung in einer renommierten Fachklinik.
  • Planbare Arbeitszeiten: Verlässliche Dienstpläne im 4-Wochen-Rhythmus sorgen für klare Strukturen und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wünsche werden berücksichtigt.

Deine Hauptaufgaben:

  • In Ihrer Rolle unterstützen Sie unser Team sowohl in der Sprechstunde als auch in der Diagnostik und sind eine wichtige Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem organisatorische und administrative Tätigkeiten im medizinischen Bereich.
  • Sie übernehmen kleinere Wundversorgungen und leisten eine einfühlsame medizinische Betreuung.
  • Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst – sowohl in Früh- als auch in Spätschichten – und schließt auch Dienste an Wochenenden und Feiertagen mit ein.

Dein Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) und bringen Interesse an der Arbeit in einer Rehabilitationsklinik mit interdisziplinärem Ansatz mit.
  • Der sichere Umgang mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation gehört für Sie zum Arbeitsalltag.
  • Sie arbeiten engagiert, patientenorientiert und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick.
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten runden Ihr Profil ab.

Medizinische Fachangestellte Arbeitgeber: Waldeck Klinik GmbH & Co. KG

Unsere Fachklinik für Anschlussheilbehandlung bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen und digitalisierten Arbeitsumfeld, sondern auch ein starkes Teamgefühl, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert. Genießen Sie die Vorteile planbarer Arbeitszeiten, ein abwechslungsreiches Mitarbeiterrestaurant und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes mitzuwirken – all dies in einer renommierten Klinik, die sich auf Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie spezialisiert hat.
W

Kontaktperson:

Waldeck Klinik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen der Klinik, insbesondere Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation zu sprechen. Da die Klinik eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeiten planen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Teamfähigkeit
Engagement und Einsatzbereitschaft
Patientenorientierung
Organisatorische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen in der Patientenbetreuung
Sichere Handhabung digitaler Systeme
Flexibilität für Schicht- und Wochenenddienste
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Vertrautheit mit interdisziplinären Arbeitsansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Fachklinik für Anschlussheilbehandlung und ihre Spezialisierungen in Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise des interdisziplinären Teams.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit in einer Rehabilitationsklinik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Teamdynamik und den digitalen Prozessen beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldeck Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle eine medizinische Fachangestellte betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Abläufen und Dokumentationssystemen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird Wert auf ein starkes Teamgefühl gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Hebe deine digitale Kompetenz hervor

Da die Klinik eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung bietet, ist es wichtig, deine Erfahrung im Umgang mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation zu betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Sei offen für Fragen zu Schichtdiensten

Da die Position auch Schicht- und Wochenenddienste umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Schichtdienstes anzupassen.

Medizinische Fachangestellte
Waldeck Klinik GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>