Auf einen Blick
- Aufgaben: Drei Abschlüsse in drei Jahren: Bachelor, Ausbildung und Ausbildereignungsbefähigung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit innovativer Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fach- oder Hochschulreife und Begeisterung für Teamprojekte.
- Andere Informationen: Spannende Aufgaben in einem Unternehmen im Generationswechsel.
Die Waldemar Behn GmbH ist ein Spirituosenhersteller mit Sitz im schleswig-holsteinischen Eckernförde und Teil der Behn Unternehmensgruppe mit vier Geschäftsbereichen und ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Familienunternehmen mit Handschlagmentalität und Gründer-Gen steht seit über 130 Jahren für Innovation aus Tradition. In vierter Generation führt Geschäftsführender Gesellschafter Rüdiger Behn die Waldemar Behn GmbH gemeinsam mit Geschäftsführer Philipp Fellmann und die 5. Familien-Generation steht schon in den Startlöchern. Ein freundliches und wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe prägen die Zusammenarbeit im Behn-Team und die langjährige Unternehmenszugehörigkeit vieler Mitarbeitenden teils über mehrere Generationen sprechen für sich.
Die Waldemar Behn GmbH vereint zahlreiche bekannte Spirituosenmarken wie z. B. Kleiner Feigling, DANZKA Vodka, Andalö, Küstennebel und Dooley\‘ s unter ihrem Dach und weitet das Portfolio durch Innovationen und Akquisitionen stetig aus.
Zum 01.08.2026 bieten wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein einen Studienplatz für ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik an.
Aufgaben
- Drei Abschlüsse in drei Jahren: Bachelorabschluss, Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Ausbildereignungsbefähigung
- Analyse und Optimierung von informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Organisierst und Optimierung IT-gestützter Funktionen und Prozesse
- Unterstützt bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
- Marktforschung mithilfe von Datenanalyse-Tools
- Dokumentation und Controlling von IT-Prozessen
Qualifikation
- Fach- oder Hochschulreife
- Spaß im Umgang mit Zahlen
- Offenheit und Kommunikationsfreude
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Begeisterung für Teamprojekte
Benefits
- Vielfältige und spannende Aufgaben in einem lebendigen und innovativen Familienunternehmen, das sich mitten im Generationswechsel befindet
- Betonung einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Attraktives Gehalt zuzüglich Sonderzahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Behn-Gruppe
- Fahrgeldzuschuss
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit-Mitgliedschaft
- Personalrabatt auf die von uns hergestellten/gehandelten Getränke aller Art
- Gesundheitsmanagement
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Waldemar Behn GmbH
Kontaktperson:
Waldemar Behn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten von Waldemar Behn ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu dem dualen Studium – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Unternehmenswerte und die Produkte informierst. Wenn du zeigst, dass du die Marke kennst und schätzt, wird das sicher gut ankommen!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen schnell zu prüfen.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und wie du zum Team von Waldemar Behn passen würdest. Ein echtes Interesse an der Branche kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte erfassen und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Zeig dein Interesse: Erkläre uns, warum du gerade bei der Waldemar Behn GmbH ein Duales Studium machen möchtest. Zeige, dass du dich mit unserem Unternehmen und unseren Werten identifizierst. Das kommt immer gut an!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldemar Behn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Waldemar Behn GmbH und ihre Produkte kennenzulernen. Schau dir die verschiedenen Spirituosenmarken an und verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik relevant sind. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang helfen dir, deine Eignung zu unterstreichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Behn-Team passt.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.