Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Risikobeurteilungen für Maschinen.
- Arbeitgeber: Knittel Glass ist ein führender Hersteller von hochwertigen Glasprodukten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende internationale Projekte und intensive Einarbeitung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker Ausbildung mit Erfahrung in technischer Dokumentation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir
Knittel Glass, ein StatLab-Unternehmen, wurde 1987 von dem Unternehmer Waldemar Knittel in Braunschweig, Deutschland, gegründet. Heute ist Knittel als ein führender deutscher Hersteller von hochwertigen Glasprodukten für anatomisch-pathologische Untersuchungen sowie als technischer Beratungsdienstleister für die gesamte Glasindustrie anerkannt. Für das Unternehmen Knittel ist ein umfassendes Qualitätsmanagement eine langfristig ausgelegte, unternehmensweite Strategie, mit der alle Mitarbeiter unseres Unternehmens veranlasst werden, eigenverantwortlich an der ständigen Qualitätsverbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu arbeiten sowie verstärkt kundenorientiert zu denken und zu handeln.
Deine Aufgaben
- Zusammenstellung und Erstellen einer gesamtheitlichen Dokumentation (inkl. Betriebsanleitung) nach Maschinenrichtlinie/ Maschinenverordnung
- Erstellung der Risikobeurteilungen gemäß Maschinenrichtlinien
- Zusammenarbeit mit Kunden und externen Behörden im Bereich der Maschinensicherheit
- Prüfen von vorhandenen technischen Dokumentationen und CE-Unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit sowie die Neuerstellung
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Fachabteilung Konstruktion hinsichtlich sicherheitstechnischer Aspekte
- Interne und externe Abnahmen
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. eine Techniker Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Konzeption und Erstellung von technischen Dokumentation und CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen
- Gute Kenntnisse bei der Erstellung von Risikobeurteilungen
- Eigenständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet dich
- Spannende und umfangreiche Projekte im internationalen Umfeld
- Intensive Einarbeitung
- Attraktives Gehalt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 38,75h Wochenstunden
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Zuschläge zur Gesundheitsförderung mit Hansefit
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Job Rad
Techniker/ Konstrukteur für Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung (m/w/d) Arbeitgeber: Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH, a StatLab Company
Kontaktperson:
Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH, a StatLab Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/ Konstrukteur für Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinenrichtlinien und CE-Kennzeichnungen, die für die Branche relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Standards kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Sicherheitsbranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Maschinensicherheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Risikobeurteilungen und technischen Dokumentationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du dies auch bei Knittel Glass umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/ Konstrukteur für Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Knittel Glass und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker/Konstrukteur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen und CE-Kennzeichnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Knittel Glass passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH, a StatLab Company vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Erstellung von Risikobeurteilungen und technischen Dokumentationen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Knittel Glass und deren Ansatz zur Qualitätsverbesserung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kundenorientiertem Denken und Handeln verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen beizutragen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den spannenden und umfangreichen Projekten, die das Unternehmen anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.