Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten im Zivilrecht, insbesondere Familienrecht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und kollegialen Teams mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich unter erfahrener Anleitung und arbeite selbstständig an spannenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Hochschulabschluss und Anwaltspatent sind erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Advokatur.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in verschiedenen Rechtsgebieten tätig zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
Sie beraten und vertreten unsere Mandanten in allen Bereichen des Zivilrechts mit Schwerpunkt Familienrecht. Ihren Interessen entsprechend besteht auch die Möglichkeit, in anderen Rechtsgebieten tätig zu sein. Sie akquirieren eigene Fälle, treten vor Behörden und Gerichten auf und entwickeln sich insbesondere im Familienrecht unter fachkundiger und erfahrener Anleitung weiter.
Ihr Profil
Gesucht wird eine durchsetzungsstarke und belastbare Persönlichkeit mit einem schweizerischen Hochschulabschluss inklusive Anwaltspatent, die auch im Prozessrecht sattelfest ist. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Advokatur sammeln. Sie sind verantwortungsbewusst, zielstrebig, kommunikativ und bevorzugen das selbstständige Arbeiten, treten sicher auf und zeichnen sich durch eine präzise, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise, stets im Dienste der Mandanten aus.
Chancen und Perspektiven
Auf Sie wartet die Möglichkeit, sich in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit interessanter Mandatsstruktur als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin zu etablieren und sich in einem dynamischen, kollegialen und offenen Team mit ausserordentlich gutem Arbeitsklima zu entfalten.
Rechtsanwalt/rechtsanwältin Arbeitgeber: Walder Häusermann Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
Walder Häusermann Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/rechtsanwältin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Rechtsanwälten und potenziellen Mandanten zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare im Bereich Familienrecht, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle eine kurze Präsentation oder ein Portfolio, das deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Familienrecht zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich auf Zivilrecht und Familienrecht spezialisiert haben. Dies bietet dir nicht nur Zugang zu wertvollen Ressourcen, sondern auch die Möglichkeit, dich aktiv in Diskussionen einzubringen und deine Sichtweise zu teilen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Familienrecht und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest. Zeige während des Gesprächs, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/rechtsanwältin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den schweizerischen Hochschulabschluss und das Anwaltspatent. Stelle sicher, dass du diese Kriterien erfüllst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Advokatur hervor, insbesondere im Familienrecht. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Stärken darstellen: Nutze dein Anschreiben, um deine persönlichen Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und selbstständiges Arbeiten zu betonen. Gib konkrete Beispiele, die diese Eigenschaften untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für das Zivilrecht und insbesondere das Familienrecht zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walder Häusermann Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Familienrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Rechtsgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rechtsberatung ist eine klare und präzise Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Mandantenberatung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Durchsetzungsstärke
Die gesuchte Persönlichkeit sollte durchsetzungsstark sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich für die Interessen deiner Mandanten eingetreten bist oder schwierige Verhandlungen geführt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.