Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie einen Küchenposten und kreieren Sie bayerische Spezialitäten.
- Arbeitgeber: Der Waldgasthof Buchenhain ist ein traditionelles Hotel mit einem beliebten Biergarten in München.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine ganzjährige Anstellung, kostenlose Verpflegung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld und bringen Sie Ihre Kreativität in die Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der bayerischen Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 4 oder 5-Tage-Woche und direkte S-Bahn-Anbindung zur Innenstadt.
Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem familiär geführten Betrieb? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen engagierte und kreative Menschen, deren Herz für die Hotellerie und Gastronomie schlägt.
Der Waldgasthof Buchenhain liegt im Süden von München und umfasst ein traditionsreiches Hotel, ein Restaurant und einen hauseigenen, großen Biergarten mit einer Gesamtkapazität von etwa 800 Plätzen, der bereits zwei Mal in Folge als „Lieblingsbiergarten“ ausgezeichnet wurde. Das Haus präsentiert sich im bayerischen Landhausstil und überzeugt mit 42 gemütlich, charmant eingerichteten Zimmern. Die Küche bietet mit authentischen bayerischen Spezialitäten einen besonderen Genuss und lebt von ausgezeichneter Qualität, Frische und Regionalität.
Sie übernehmen eigenverantwortlich einen Küchenposten und unterstützen bei der Zubereitung unserer bayerischen Spezialitäten. Sie kontrollieren und setzen alle Hygienevorschriften um, um unsere hohen Qualitätsstandards sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die kulinarische Verpflegung unseres Restaurants und des beliebten Biergartens. Ihre Kreativität können Sie bei der Mitgestaltung der Speisekarte und der Weiterentwicklung saisonaler und regionaler Spezialitäten voll ausleben. Sie gewährleisten eine gute Zusammenarbeit mit allen anderen Abteilungen und fördern den Teamgeist.
Motivation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und bringen Berufserfahrung mit, idealerweise in der bayerischen Küche. Sie sind bereit, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Enthusiasmus: Ihre Begeisterung für die bayerische Küche und Ihr Wunsch, unsere Gäste kulinarisch zu begeistern, zeichnen Sie aus.
Kommunikationsfreude: Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, gute Deutschkenntnisse und sprachliche Gewandtheit, um sich verständlich auszudrücken.
Teamfähigkeit: Kollegialität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, denn gemeinsam erreicht man mehr.
Dienstleistungsbereitschaft: Ihre Dienstleistungsbereitschaft zeigt sich auch an Sonn- und Feiertagen, wenn es darauf ankommt.
Sympathie & Positivität: Ihr gepflegtes Erscheinungsbild und stets freundliches Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck bei Gästen und Kollegen.
Ganzjahresstelle mit 4 oder 5-Tage-Woche. Übertarifliche Bezahlung und Zuschläge an Sonn- und Feiertagen. Schulungen, Trainings und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und kostenlose Verpflegung. Prämien für Mitarbeiterwerbung. Familiäres und respektvolles Arbeitsumfeld in einer wunderschönen Umgebung mit direkter Anbindung (S7) an die Münchner Innenstadt. Machen Sie mit uns den Unterschied – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Waldgasthof Buchenhain
Kontaktperson:
Waldgasthof Buchenhain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die bayerische Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und -zutaten zu sprechen. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Waldgasthof Buchenhain und seine Speisekarte. Wenn du spezifische Ideen oder Vorschläge zur Weiterentwicklung der Gerichte hast, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude. In der Gastronomie ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch an Sonn- und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Waldgasthof Buchenhain. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, das Angebot und die Besonderheiten des Betriebs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der bayerischen Küche hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle als Koch wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die bayerische Küche und deine Motivation, im Waldgasthof Buchenhain zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldgasthof Buchenhain vorbereitest
✨Bereite dich auf die bayerische Küche vor
Informiere dich über traditionelle bayerische Gerichte und deren Zubereitung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die regionale Küche hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Hygienevorschriften kennen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienevorschriften kennst und bereit bist, diese im Arbeitsalltag umzusetzen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Positives Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.