Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Jugendliche im Alltag und unterstütze sie bei der Verselbständigung.
- Arbeitgeber: Das Waldhaus ist eine innovative Jugendhilfeeinrichtung, die Jugendlichen ein sicheres Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Mentoring und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in sowie Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Stellenumfang von 40-90%, auch auf zwei Bewerber:innen teilbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ein:e Sozialpädagog:in oder Jugend- und Heimerzieher:in (m/w/d) fĂĽr das Angebot des Betreuten Jugendwohnens Ab 01.09.2025 oder 15.09.2025 fĂĽr den Standort Herrenberg und Schönaich, Stellenumfang 40-90% (die Stelle kann auch auf zwei Bewerber:innen gesplittet werden) Wer sind wir Das Waldhaus ist eine differenzierte Einrichtung der Jugendhilfe, in der Jugendliche stationär im Rahmen von Innen- und AuĂźenwohngruppen, dem Betreuten Jugendwohnen & flexibler Betreuung, in Intensivpädagogischen MaĂźnahmen im Europäischen Ausland sowie im Ausbildungsbereich und Beschäftigungsprojekten betreut werden. Wir schaffen gelingende Ort des Aufwachsens fĂĽr Kinder und Jugendliche. Wir fangen sie auf und entwickeln mit ihnen Perspektiven. Pädagogische Grundlage der Arbeit ist ein alltags- und handlungsorientierter Ansatz, der mit Beschäftigungsinhalten sowie Sport- und erlebnispädagogischen Elementen verknĂĽpft ist. Im Betreuten Jugendwohnen werden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 21 Jahren betreut. Die Jugendlichen werden in ihrem Alltag und in der Verselbständigung begleitet und unterstĂĽtzt. Was wir bieten Teamgeist und Engagement: Bei uns wirst du Teil eines sympathischen und engagierten Teams. Dich erwarten herausfordernde Aufgaben im Alltag mit jungen Menschen, die auf ein eigenständiges Leben vorbereitet werden sollen. Wir unterstĂĽtzen uns gegenseitig und stehen fĂĽreinander ein. Fachliche Weiterentwicklung: Durch internes Mentoring, ein starkes Kolleg:innennetzwerk, Supervision, Einzelcoaching und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Wertschätzende Kultur: Wir arbeiten in flachen Hierarchien und schätzen Vielfalt, Solidarität und Mitgestaltung. Umfassende Benefits: – Arbeitszeit und Urlaub: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage EGYM WELLPASS Fachdienst: UnterstĂĽtzung durch \“insoweit erfahrene Fachkräfte\“ Ehrenamt: Förderung des eigenen Ehrenamts Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – wir setzen auf moderne Tools und Methoden Vorsorge: Angebot der Altersvorsorge AusfĂĽhrliche Infos zu unseren Benefits gibt es hier (https://www.waldhaus-jugendhilfe.de/karriere/waldhaus-benefits/) Was bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in (m/w/d) oder Arbeitserzieher:in Ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog:in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Verselbständigung Praxiserfahrung im Handlungsfeld Eine partizipative Arbeitshaltung Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und vernetztes Arbeiten Was Dich erwartet Du wirst in einer modernen, differenzierten Jugendhilfeeinrichtung angestellt, mit Bezahlung vergleichbar mit TVöD. In unseren Wohngruppen betreuen wir 70 junge Menschen und bieten ihnen ein verlässliches Zuhause auf Zeit. Wir tauschen uns regelmäßig mit den Familien und ihrem sozialen Umfeld aus – hören zu und stellen Fragen. Gemeinsam mit der Familie, dem Jugendamt und weiteren Fachdiensten planen wir die Inhalte der Hilfe und stimmen gemeinsam ab, wie es weitergeht. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bewerbungen gerne per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂĽr Arbeit.
Jugend- und Heimerzieher:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen Arbeitgeber: Waldhaus gGmbH
Kontaktperson:
Waldhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugend- und Heimerzieher:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Betreuten Jugendwohnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Haltung vor. Überlege dir, wie du partizipative Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du dafür nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugend- und Heimerzieher:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Waldhaus und dessen Angebote informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und der pädagogischen Ausrichtung vertraut.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium als Sozialpädagog:in oder Erzieher:in hervorhebst. Erwähne auch deine Praxiserfahrung im Handlungsfeld und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Arbeit im Betreuten Jugendwohnen beitragen kannst. Gehe auf deine partizipative Arbeitshaltung und Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Sende deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deiner pädagogischen Haltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Waldhaus großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Waldhauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.