Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Der Waldkindergarten Lenggries bietet eine naturnahe Erziehung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Freien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Kreativität der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher, Kinderpfleger oder pädagogische Ergänzungskraft haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir, der Waldkindergarten Lenggries, suchen ab sofort oder ab Herbst 2025 eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (35 Std.). Hast du Interesse, Teil des Teams zu werden? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Kontakt:
- per E-Mail an: info@waldkindergarten-lenggries.de
- per Telefon an: Julia Kast, 0160/8434731
Der Waldkindergarten Lenggries ist eine Einrichtung des Vereins Waldkindergarten Lenggries e.V.
www.waldkindergarten-lenggries.de
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Waldkindergarten Lenggries e.V.
Kontaktperson:
Waldkindergarten Lenggries e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Waldkindergartens Lenggries. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Naturpädagogik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Entwicklung von Kindern in der Natur. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Waldkindergarten Lenggries: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Waldkindergarten Lenggries informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Philosophie und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als pädagogische Ergänzungskraft, Kinderpfleger oder Erzieher zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkindergarten Lenggries e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die im Waldkindergarten Lenggries angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als pädagogische Ergänzungskraft oder Erzieher unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, zum Team und zu den Herausforderungen stellst, die dich erwarten könnten. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für die Position im Waldkindergarten interessierst und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Begeisterung können einen großen Eindruck hinterlassen.