Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der orthopädischen Rehabilitation und arbeite aktiv mit Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Waldklinik Jesteburg, einem innovativen Rehabilitationszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit im Springerpools für mehr Flexibilität und Abwechslung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie Für unser orthopädisches Team suchen wir im Zuge einer ruhestandsbedingten Nachfolgeregelung Verstärkung, die unser Rehabilitationskonzept fachlich fördert und umsetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Voll-oder Teilzeit Mit Herz und Charakter Alle Stellenanzeigen Beginn: Anstellungsart: Teil- oder Vollzeit Sie haben Interesse an der therapeutisch-aktivierenden Arbeit mit Patienten verschiedener Schweregradstufen (Neurologische Frührehabilitation einschließlich Beatmung [Weaning] bis hin zu neurologischer, orthopädischer und geriatrischer Rehabilitation) in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team sowie an umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungskontakt: Herrn Unteutsch und Herrn Engel Pflegedienstleitung 04183/799-133 karriere@waldklinik-jesteburg.de Beginn: Anstellungsart: Teil- oder Vollzeit Mit der Inbetriebnahme unseres letzten Neubaus wuchs auch die Anzahl unserer Stationen. Neben der bei uns klassischen Zugehörigkeit zu einer festen Station gibt es für Sie als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns auch die Möglichkeit, als Teil unseres Springerpools verschiedene Stationen im Arbeitsalltag tatkräftig zu unterstützen. Ihre Flexibilität wird hierbei durch eine attraktive monatliche Springerzulage vergütet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskontakt: Herrn Unteutsch und Herrn Engel Pflegedienstleitung 04183/799-133 karriere@waldklinik-jesteburg.de Beginn: Anstellungsart: Teil- oder Vollzeit Sie haben Interesse an der therapeutisch-aktivierenden Arbeit mit Patienten verschiedener Schweregradstufen (Neurologische Frührehabilitation bis hin zu neurologischer, orthopädischer und geriatrischer Rehabilitation) in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team sowie an Fortbildungsangeboten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungskontakt: Herrn Unteutsch und Herrn Engel Pflegedienstleitung 04183/799-133 karriere@waldklinik-jesteburg.de Anstellungsart: Teil- oder Vollzeit Werden Sie jetzt Teil unseres Rehateams der Station D. Möchten Sie sich mit Ihrer Expertise als MFA oder MTA sowohl in den labordiagnostischen als auch den patientenbezogenen Stationsalltag einbringen? Sie haben Freude am Umgang mit Patienten u.a. nach Gelenkersatz- und Rückenoperationen, mit neurologischen Krankheitsbildern und geriatrischen Patienten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskontakt: Herrn Unteutsch und Herrn Engel Pflegedienstleitung 04183/799-133 karriere@waldklinik-jesteburg.de Anstellungsart: Voll-oder Teilzeit Für unser orthopädisches Team suchen wir im Zuge einer ruhestandsbedingten Nachfolgeregelung Verstärkung, die unser Rehabilitationskonzept fachlich fördert und umsetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie Arbeitgeber: Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Waldklinik Jesteburg und deren Rehabilitationskonzept. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Position und zum Team, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Rehabilitation zu arbeiten. Die Möglichkeit, als Teil des Springerpools verschiedene Stationen zu unterstützen, könnte für die Klinik von großem Wert sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Orthopädie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die orthopädische Rehabilitation und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten verschiedener Schweregradstufen darlegst. Betone, wie du das Rehabilitationskonzept des Unternehmens unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Oberarzt wichtig sind.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe auch die Kontaktdaten des Bewerbungskontakts, um sicherzustellen, dass du deine Unterlagen an die richtige Person sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation und wie du mit Patienten unterschiedlicher Schweregrade umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein multiprofessionelles Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über das Rehabilitationskonzept
Mache dich mit dem Rehabilitationskonzept des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dieses Konzept aktiv zu fördern und umzusetzen, und bringe eigene Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfassende Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, solltest du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.