Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Medizintechnik und sorge für die technische Versorgung im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Waldkliniken Eisenberg ist eine der besten Kliniken Deutschlands mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen einzigartigen Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams in einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Medizintechnik und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen zur Stelle? Kontaktiere unseren Technischen Leiter direkt per Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt. Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut Studie sind wir seit 5 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu sein. Die Waldkliniken Eisenberg und die Orthopädische Rehaklinik sind Teil des Deutschen Zentrums für Orthopädie. Unsere Ärzte und Pflegekräfte betreuen jährlich über 60.000 Patienten stationär und ambulant.
Im Rahmen eines geplanten Ruhestandes möchten wir die Schlüsselposition neu besetzen und suchen daher eine engagierte Persönlichkeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sicherstellung der medizintechnischen Versorgung an den Waldkliniken, inklusive Reha-Klinik und MVZs
- Inbetriebnahme, Überwachung, Reparatur und Wartung von medizintechnischen Geräten, z. B. in der bildgebenden Diagnostik
- Management von Patientenüberwachungssystemen, Infusionstechnik, Narkose- und Beatmungstechnik, OP- und Funktionsdiagnostikgeräten
- Eigenständige Durchführung sicherheits- und messtechnischer Kontrollen (STK; MTK; DGUV-V3)
- Zusammenarbeit mit Haustechnik, Bettenprüfung und Reparaturen
- Steuerung und Koordination externer Dienstleister sowie Überprüfung von Rechnungen
- Einhaltung des Strahlenschutzgesetzes, Durchführung von Konstanzprüfungen und Kontrolle der Strahlenschutzmittel
- Sicherstellung der Einhaltung der RiliBÄK für Point-of-Care-Diagnostik
- Planung von Investitionen im Gerätepark unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Förderprogrammen
- Beschaffung von Medizingeräten und Unterstützung bei Ausschreibungen
- Pflege und Administration der Medizintechnik-Software sowie Geräteverwaltung
- Organisation und Dokumentation von Geräte-Einweisungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medizintechnik sowie mehrjährige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Idealerweise Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Identifikation mit den betrieblichen Zielen und die Fähigkeit zum analytischen sowie konzeptionellen Denken
- Sehr gute IT-Kenntnisse im Instandhaltungs- und Gerätemanagement
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- Einzigartiger Tarifvertrag in der Region
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard
- Qualifizierte Einarbeitung
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK Thüringen)
Gerne können Sie Ihre Fragen zur Stelle per Mail direkt an unseren Technischen Leiter, Herrn Roy Pechmann, senden.
Leitung Medizintechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Waldkliniken Eisenberg
Kontaktperson:
Waldkliniken Eisenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizintechnik (w/m/d)
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie die Waldkliniken Eisenberg besser zu verstehen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Technologien und Geräte zu sprechen, die du in deiner bisherigen Karriere verwendet hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das nötige Managementwissen mitbringst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Wenn du Führungserfahrung hast, betone diese in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position der Leitung Medizintechnik zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizintechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Medizintechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkliniken Eisenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position der Leitung Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -koordination zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg und ihre Vision. Zeige im Interview, dass du die betrieblichen Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die in der Medizintechnik zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.