Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Funktionsdiagnostik und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Waldkliniken Eisenberg ist eine Top-Klinik in Deutschland mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Einzigartiger Tarifvertrag, moderne Ausstattung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: MFA, OTA oder Pflegekraft mit Führungserfahrung und interdisziplinärer Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und eigener Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere. Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt. Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut Studie sind wir seit 5 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu sein.
Du übernimmst gern Verantwortung, bist ein Organisations- und Motivationstalent und hast Spaß daran, Prozesse zu optimieren und Abläufe kontinuierlich zu verbessern? Möchtest du Teil eines dynamischen, engagierten und interdisziplinären Teams werden? Dann suchen wir genau Dich als Teamleitung in unserer Abteilung für Funktionsdiagnostik!
Überzeuge uns von deinem Organisationstalent, deiner Teamfähigkeit und deinen Führungsqualitäten und bewirb dich jetzt, um uns bei der Gewährleistung einer optimalen medizinischen Versorgung zu unterstützen!
Deine Aufgaben:
- Führung der Mitarbeiter im nichtärztlichen Bereich der Abteilung für Funktionsdiagnostik
- Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre und Motivation der Mitarbeiter durch deinen Führungsstil
- Ansprechpartner für Struktur, Organisation und Abläufe
- Aktive Förderung der interdisziplinären Kooperation und Kommunikation zwischen internen und externen Abteilungen, Stationen, Berufsgruppen und Bereichen
- Ansprechpartner für Pflegepersonal, Ärzte, Patienten und Angehörige
- Selbstständige Durchführung von Herzkreislauf- und Lungenfunktionsdiagnostik
- Verantwortung für die Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge bei endoskopischen Eingriffen sowie Instrumentierung und Assistenz während der Eingriffe
- Verantwortung für die hygienische Aufbereitung der flexiblen Endoskope
- Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst
- Unterstützung bei der Koordinierung und Terminierung der Untersuchungen
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger, gern mit Berufserfahrung im Bereich Funktionsdiagnostik und Endoskopie, idealerweise mit Fachweiterbildung im Endoskopiedienst
- Ggf. abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur Leitung einer Pflege-/Funktionseinheit sowie Führungserfahrung
- Kurs zum Erwerb der Sachkenntnis Endoskopie, gemäß §4 Abs. 3 MPBetriebV, oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Kurs für Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie gemäß S3-Leitlinie oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Hohe Sozial- und Fachkompetenz, Engagement und Flexibilität
- PC-Affinität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wir bieten:
- Einzigartiger Tarifvertrag in der Region – mehr Infos auf unserer Infoseite
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard
- Qualifizierte Einarbeitung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte
Ihre Fragen beantworten wir gern:
Teamleitung (w/m/d) Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Waldkliniken Eisenberg
Kontaktperson:
Waldkliniken Eisenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d) Funktionsdiagnostik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Teamführung oder Prozessoptimierung können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Funktionsdiagnostik und Endoskopie, um deine Motivation und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d) Funktionsdiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Funktionsdiagnostik und Führung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Funktionsdiagnostik und deine Führungsqualitäten darlegst. Betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Qualifikationen, wie z.B. deine Ausbildung und Weiterbildungen, klar dokumentiert sind. Füge Nachweise über relevante Kurse und Zertifikate bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkliniken Eisenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und organisiert hast.
✨Kenntnisse über Funktionsdiagnostik zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Techniken in der Funktionsdiagnostik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast. Dies kann deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Waldkliniken Eisenberg, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsatmosphäre abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Klinik interessiert bist.