Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Terminorganisation und Assistenz bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH bietet umfassende Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvorteilsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Augenheilkunde von morgen in einem unterstützenden Team mit modernen Arbeitsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit Johanniterstraße 3-5, 53113 Bonn ab sofort Teilzeit, 15 Std. / Woche Gute Medizin braucht gute Menschen. Wir suchen eine MFA (m/w/d) in Teilzeit – idealerweise mit Verfügbarkeit am Nachmittag – die mitdenkt, mitfühlt und mit uns die Augenheilkunde von morgen gestaltet. Ihre Aufgaben Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise eine engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Nachmittagsbereich . Ihre Aufgaben im Überblick: Patientenaufnahme und Betreuung an der Anmeldung Telefonmanagement und Terminorganisation Durchführung von Voruntersuchungen (z. B. AR/NCT) Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Behandlungen und Spezialuntersuchungen Dokumentation und Kodierung der erbrachten Leistungen Vorbereitung der Untersuchungsräume und allgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Erfahrung in der Augenheilkunde wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir arbeiten Sie gerne ein Freundliches, patientenorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an moderner Diagnostik und apparativer Untersuchung Was wir Ihnen bieten 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobbike Fort- und Weiterbildungen Jobticket Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Strukturierte Einarbeitung Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Tarifliche Vergütung Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das sollten Sie noch wissen Ansprechpartner bei fachlichen Fragen Pia Adelberg Johanniter-MVZ Rheinland GmbH Nebenbetriebsstätte Bonn Johanniter-MVZ Augen Johanniterstraße 3-5 53113 Bonn Tel: 0228 543-3803 recruiting@johanniter-gmbh.de Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Die Johanniter-MVZ Rheinland GmbH ist eine Gesellschaft innerhalb der Johanniter GmbH Berlin, eingebettet in den Johanniterorden. Die stationären Akut- und Fachkliniken der Johanniter GmbH Johanniter-Krankenhaus und Waldkrankenhaus Bonn werden durch die ambulanten Johanniter MVZ Rheinland-Standort in Bonn ergänzt. Hierdurch entsteht ein enger fachlicher Austausch zwischen der stationären und ambulanten Versorgung in unserer Region. Die heimatnahe Versorgung der Patienten auf hohem Niveau ist unser Ziel Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Bonn
Kontaktperson:
Waldkrankenhaus Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Augenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die für die Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenheilkunde und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Augenheilkunde oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Auch Praktika oder Weiterbildungen sind wichtig.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle ein freundliches und patientenorientiertes Auftreten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise anführen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Augenheilkunde und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Interesse an der Augenheilkunde
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Augenheilkunde. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Johanniter GmbH.