Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die stationäre Patientenabrechnung und Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH betreibt über 100 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvorteilsprogramm.
- Warum dieser Job: Trage zur optimalen Patientenversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich, Erfahrung in der Patientenabrechnung wünschenswert.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Möglichkeit zur Unterbringung im Wohnheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) stationäre Patientenabrechnung Bonn Vollzeit Stellen-ID: 56770948 Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Johanniter-Krankenhaus Bonn! Zur Verstärkung unserer stationären Patientenabrechnung suchen wir ab dem 01.10.2025 einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Nutzen Sie Ihre Sorgfalt und Ihr Organisationstalent, um eine präzise Abrechnung zu gewährleisten und so maßgeblich zur optimalen Versorgung unserer Patienten beizutragen! Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Flexible Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungen Jobticket Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit des mobilen Arbeitens Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Strukturierte Einarbeitung Unterbringung im Wohnheim möglich Vermögenswirksame Leistungen Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Ihre Aufgaben Klärung und Bearbeitung von Fällen mit dem Medizincontrolling Kommunikation mit den Bereichen, Kostenträgern und Betreuern Allgemeiner Schriftverkehr Abstimmung mit dem Controlling und der Buchhaltung Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Abrechnung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, z.B. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich. Erfahrung im Bereich der stationären Patientenabrechnung wünschenswert. Kenntnisse mit dem KIS ORBIS von Dedalus Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung und den relevanten Abrechnungssystemen (z.B. DRG-System). Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Gute Kommunikationsfähigkeit. Das sollten Sie noch wissen Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist: Johanniter-Kliniken Bonn Herr Philipp Schaefer Leiter der allgemeinen Verwaltung Leiter Patientenmanagement Johanniterstr. 3-5 53113 Bonn Tel.: +49 (0)1713393732 Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Kliniken Bonn Über 600 Betten und mehr als 1400 Mitarbeiter: Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zu der Johanniter GmbH und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Ob renommierte Pflegekräfte oder Ärzte: Wir sind für Sie da. Jederzeit, einfühlsam, kompetent. Zugleich unterhalten wir eine eigene Krankenpflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 110 Auszubildende lernen derzeit bei uns. Unser Leitbild und unsere mehr als 100-jährige Krankenhaus-Tradition in Bonn verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Mitarbeiter (m/w/d) stationäre Patientenabrechnung Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Bonn
Kontaktperson:
Waldkrankenhaus Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) stationäre Patientenabrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Johanniter-Krankenhaus Bonn. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der stationären Patientenabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungssysteme wie das DRG-System verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Patientenabrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sorgfalt und Organisationstalent unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Johanniter GmbH. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) stationäre Patientenabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse in der stationären Patientenabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur optimalen Versorgung der Patienten beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Johanniter-Krankenhaus.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Patientenabrechnung und deinem Wissen über das DRG-System. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über KIS ORBIS
Da Kenntnisse im KIS ORBIS von Dedalus wünschenswert sind, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Informiere dich über seine Funktionen und wie es in der Patientenabrechnung eingesetzt wird.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Bereichen und Kostenträgern wichtig ist, zeige während des Interviews, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Johanniter GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.