Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Fachärzten und übernehme die Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitszentrum mit Fokus auf innovative Augenheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Augenheilkunde mit Führungserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Forschungsprojekten und neuen Behandlungsmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Mit Blick auf die Zukunft und im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung eröffnet sich eine spannende Chance: Die Johanniter MVZ Rheinland GmbH und das Johanniter Krankenhaus Bonn suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die als Leitender Arzt (m/w/d) die Augenheilkunde sowohl im MVZ als auch in der Fachabteilung des Krankenhauses verantwortungsvoll gestaltet.
Wenn Sie Ihre Expertise und Leidenschaft für die Augenheilkunde in einem modernen, kollegialen Umfeld einbringen möchten, erwartet Sie in Bonn ab dem 01.04.2026 oder früher eine unbefristete Vollzeitposition mit viel Gestaltungsspielraum.
- Medizinische und organisatorische Leitung des Bereichs für Augenheilkunde in unserem MVZ für Augenheilkunde sowie der Abteilung für Augenheilkunde am Johanniter-Krankenhaus
- Fortführung der Vernetzung und Ausbau von Behandlungsketten mit den stationären und ambulanten Bereichen der Johanniter GmbH in Bonn
- Operative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit Schwerpunkt auf Glaukom-, Katarakt, Augenvorderabschnittschirurgie, Chirurgie im hinteren Augenabschnitt sowie Liedchirurgie sowie IVOMs
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Krankenhauses sowie externen ambulanten und stationären Kooperationspartnern
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums und Sicherstellung modernster Diagnostik und Therapieverfahren
- Anleitung und Supervision des ärztlichen Teams sowohl im MVZ als auch im Krankenhaus
- Koordination und Durchführung der ärztlichen Ausbildung im Bereich Augenheilkunde am Johanniter-Krankenhaus mit dem Ziel der Übernahme der Weiterbildungsermächtigung
- Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde mit mehrjähriger klinischer und langjähriger, operativer Erfahrung, insbesondere im genannten Bereich
- Umfangreiche Erfahrung in der augenärztlichen Diagnostik und Bildgebung
- Erfahrung als augenärztlicher Gutachter wünschenswert, jedoch nicht bedingend
- Idealerweise Erfahrung in einer leitenden ärztlichen Funktion (z. B. Oberarzt/Leitender Oberarzt)
- Fundierte Kenntnisse in der Organisation und Durchführung ambulanter/stationärer Behandlungspfade
- Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
- Unternehmerischer Weitblick und Engagement für innovative Versorgungskonzepte zeichnen Sie aus
- Bereitschaft, die Zukunft der Augenheilkunde an unserem Standort mitzugestalten
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobbike
- Fort- und Weiterbildungen
- Jobticket
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
- Tarifliche Vergütung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Feiertagsarbeit
- Zuschläge für Nachtarbeit
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Leitender Arzt (m/w/d) Augenheilkunde Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Johanniter GmbH
Kontaktperson:
Waldkrankenhaus Johanniter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) Augenheilkunde
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Augenheilkunde zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Augenheilkunde sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In der Augenheilkunde ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Patientenkommunikation und -betreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) Augenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich Augenheilkunde.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Augenheilkunde hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fachkenntnisse und Erfolge zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Leitenden Arztes bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Führungsqualitäten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Johanniter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als leitender Arzt in der Augenheilkunde wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Augenheilkunde kennst und bereit bist, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und dem medizinischen Team ist entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um dein Engagement für die Patientenversorgung zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die speziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.