Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und Ärzte, stelle Orthesen her und passe Hilfsmittel an.
- Arbeitgeber: Die Waldkliniken Eisenberg sind eine der besten Kliniken Deutschlands mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Einzigartiger Tarifvertrag, modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie in einem innovativen Team und hilf Menschen direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker und Kommunikationsfähigkeit im Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit eigener Kindertagesstätte.
Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere.
Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere.
Mit dem „Eisenberger Tarif“ für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 5 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein. Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Unser Patientenhotel verfügt über 254 Betten, inklusive einer Intensivstation mit acht Betten.
Helfen ist unser Handwerk!
Mit dieser Profession vervollständigen wir als Orthopädietechnik und Sanitätshaus das herausragende Angebot für orthopädische Patienten an den Waldkliniken Eisenberg.
Die handwerkliche Exzellenz ist bei der Erstellung von Prothesen, Orthesen oder Silikon-Epithesen bis hin zum Korsett seit Jahrzehnten die Voraussetzung für die Orthopädie-Werkstatt an den Waldkliniken Eisenberg.
Die umfassende, fachliche und individuelle Beratung und Anpassung bei der Versorgung von Hilfsmitteln steht in unseren Sanitätshäusern im Fokus, mit dem hohen Qualitätsanspruch der Waldkliniken Eisenberg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Orthopädietechnik-Mechaniker für unsere Orthopädietechnik (w/m/d)
Ihr Aufgaben:
- Beratung von Patienten und Ärzten zu erforderlichen und geplanten Maßnahmen
- Herausgabe von auf Rezept verordneten Hilfsmitteln
- Vermittlung zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse
- Herstellung von Orthesen aus Kunststoff und in Carbonfasertechnik
- Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfsmitteln – teils in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten
- Fähigkeit, technische Hilfsmittel an Patienten anzupassen bzw. anzubringen
- Ausgabe und Anfertigung von Versorgungen nach hausüblicher Vorgehensweise
Das bieten wir als größter Arbeitgeber der Region:
- bundesweit einzigartiger Tarifvertrag! Mehr dazu erfahren Sie über unsere Infopage: Der Krankenhaus der Zukunft Tarif
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entfaltungsmöglichkeiten,
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard,
- eine qualifizierte Einarbeitungsowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Clemens Engelhardt unter der Telefonnummer 036691-81701 oder unter
Ihre Fragen beantworten wir gern: Email:
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechnik-Mechaniker für unsere Orthopädietechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH
Kontaktperson:
Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker für unsere Orthopädietechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den hohen Qualitätsanspruch der Klinik verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Orthopädietechnik zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen, insbesondere Ärzten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Innovationsfreude und dein Engagement hervor. Überlege dir, welche Prozesse du in der Orthopädietechnik optimieren würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker für unsere Orthopädietechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Waldkliniken Eisenberg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln zeigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und dein sicheres Auftreten betonst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Team der Waldkliniken Eisenberg arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Orthopädietechnik-Mechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Herstellungstechniken und Anpassungsmöglichkeiten von Hilfsmitteln vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Krankenkassen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und Durchsetzungsvermögen zu zeigen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Die Waldkliniken Eisenberg legen Wert auf ständige Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und zeige Interesse an zukünftigen Lernmöglichkeiten, um deine Innovationsfreude und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders im Kundenkontakt. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild während des Interviews gepflegt und angemessen ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.