Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Erziehung von 1-6 jährigen Kindern in kleinen Gruppen.
- Arbeitgeber: Kneipp-Kindergarten an den Waldkliniken bietet einen gesunden Ort für Kinder im Eisenberger Wald.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber, regelmäßige Fortbildungen und Vergütung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur mit Kindern und fördere ihre Entwicklung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher, Teamfähigkeit und Kreativität.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kneipp-Kindergarten an den Waldkliniken Eisenberg basiert auf dem pädagogischen Konzept der Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp. Wir bieten den Kindern unserer Mitarbeiter/innen sowie zahlreichen Kindern aus der Region einen gesunden und förderlichen Ort am Rande des Eisenberger Waldes.
In unserem Kindergarten erleben 70 Kinder in kleinen Gruppen von 10 bis maximal 18 Kindern täglich neue Entdeckungen und Abenteuer. Wir legen großen Wert auf Bewegung, Naturerfahrungen, Wasseranwendungen und eine gesunde Ernährung. Die Kinder können die Natur mit allen Sinnen erleben – unser großer Spielplatz und der direkte Zugang zum Wald ermöglichen dies jeden Tag.
Wir begleiten und fördern die Kinder des Kneipp-Kindergartens in ihrer Entwicklung auf vertrauensvolle und individuelle Weise. Unser Ziel ist es, ihre Neugier zu wecken, ihre Naturverbundenheit zu stärken und ihnen einen schwungvollen Start ins Leben zu ermöglichen.
Unser Angebot:
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem gut aufeinander abgestimmten Team,
- regelmäßige interne und externe Fortbildungsmaßnahmen,
- gezielte und individuelle Einarbeitung,
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber,
- Vergütung nach TVöD-K zum Stand vom 31.03.2008 mit Anpassungen oder unser Haustarifvertrag (
- Teilnahme an der betrieblichen Altersversorgung (ZVK Thüringen).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d),
- kollegiales Verhalten sowie Teamfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität,
- wertschätzender Umgang mit Kindern,
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative,
- selbständige, qualitätsbewusste und strukturierte Arbeitsweise.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Betreuung und Erziehung der 1-6 jährigen Kinder gemäß Thüringer Bildungsplan,
- Umsetzung des Konzepts der ganzheitlichen Gesundheitsziehung nach Pfarrer S. Kneipp,
- pädagogische Planung und gruppenübergreifende Tätigkeiten,
- Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Fragen beantworten wir gern per Telefon oder Email:
036691.81825
Bitte bewerben Sie sich online über die unten stehende Schaltfläche.
#J-18808-Ljbffr
Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d) im Kneipp®-Kindergarten an den Waldkliniken [...] Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH
Kontaktperson:
Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d) im Kneipp®-Kindergarten an den Waldkliniken [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Kneipp-Konzept und die Prinzipien der Naturheilverfahren. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Ansätze in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der Betreuung von Kindern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d) im Kneipp®-Kindergarten an den Waldkliniken [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Konzept: Informiere dich über das pädagogische Konzept der Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Kindergartens verstehst und schätzt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher sowie relevante Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
Teamfähigkeit und Kreativität: Gib Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Arbeit mit Kindern. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und innovative Ideen eingebracht hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im Kneipp-Kindergarten zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und die Natur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Kneipp-Konzept
Mach dich mit den Grundprinzipien der Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bewegung, Wasseranwendungen und gesunder Ernährung für die Entwicklung der Kinder verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder kreative Lösungen im Team gefunden hast.
✨Individuelle Förderung der Kinder
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützen würdest. Denke an spezifische Methoden oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Neugier und Naturverbundenheit der Kinder zu fördern.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.