Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie
Jetzt bewerben
Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie

Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Geschäftsaktivitäten in der Industrie plant und organisiert.
  • Arbeitgeber: Waldner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes digitales Ausbildungssystem warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und hoher Übernahmechance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Andere Informationen: Intensives Einführungsprogramm und regelmäßige Azubi-Workshops sorgen für einen starken Start.

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen.

Dein Ausbildungsberuf: Bachelor of Arts (B. A.), BWL - Industrie planen, organisieren und überwachen die Geschäftsaktivitäten eines Industrieunternehmens. Dazu übernehmen sie Aufgaben und Projekte in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Supply Chain, Vertrieb, Personal und Controlling.

Studiendauer: 3 Jahre

Betriebliche Ausbildung:

  • Fundierte Wissensvermittlung innerhalb der verschiedenen Abteilungen wie z.B. Beschaffung, Vertrieb, Marketing, Controlling und Personalwesen
  • Kennenlernen von betriebswirtschaftlichen Prozessen innerhalb eines Industrieunternehmens
  • Gezielte Analyse von Problemstellungen durch die Bearbeitung von Projekten & der Bachelorarbeit

Studium:

  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
  • Module Grundlagen: u.a. BWL, VWL, Recht, Mathematik und Statistik
  • Ab dem 5. Semester werden zwei von vier Studienrichtungsmodulen gewählt
  • Studienrichtungsmodule: Material- und Produktionswirtschaft, Marketing, Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg statt

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Guter Umgang mit Zahlen und Daten
  • Freude an organisatorischen Tätigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Deine Vorteile:

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!

Waldner Holding SE & Co. KG, Anton-Waldner-Str. 10 - 1688239 Wangen im Allgäu

W

Kontaktperson:

WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe in Bereichen wie Supply Chain, Vertrieb und Controlling hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Waldner zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und stelle Fragen zu den Herausforderungen und Chancen im Bereich Betriebswirtschaftslehre.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie recherchierst. Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ob in der Schule oder in einem Verein – solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in BWL und VWL
Grundlagen des Rechts
Mathematische Kenntnisse
Statistische Analyse
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Waldner und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Waldner interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Freude an Zahlen und Daten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Waldner informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deinen Umgang mit Zahlen unter Beweis gestellt hast.

Zeige Begeisterung für BWL

Da es sich um ein Studium in Betriebswirtschaftslehre handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, die dich interessieren.

Duales Studium zum B. A. (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Industrie
WALDNER Holding SE & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>