Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering
Jetzt bewerben
Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering

Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf ERP-Systeme und digitale Transformation.
  • Arbeitgeber: Waldner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 1.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, digitales Lernen und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und wirtschaftlichen Prozessen.
  • Andere Informationen: Intensives Einführungsprogramm und regelmäßige Azubi-Workshops.

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang Bachelor of Science (B. Sc.), Wirtschaftsinformatik nimmt eine vermittelnde Position zwischen IT-Spezialisten und Betriebswirten ein. Sie müssen unter anderem die wirtschaftlichen Prozesse verstehen, um diese durch passende Informationssysteme abbilden und weiterentwickeln zu können. Im Fokus stehen dabei die Betreuung und Weiterentwicklung des ERP-Systems.

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Betriebliche Ausbildung
  • Fundierte und ganzheitliche Wissensvermittlung innerhalb der zentralen Informatik-Abteilung
  • Betreuung und Weiterentwicklung unseres ERP-Systems sowie weiteren Informationssystemen
  • Analyse von Prozessen und Anforderungen der kaufmännischen Fachbereiche
  • Bearbeitung von zwei Projektarbeiten und der Bachelorarbeit

Studium:

  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
  • Module Wirtschaftsinformatik: u.a. Methoden, Programmierung, BWL, Wirtschaftsrecht, Mathematik
  • Module Business Engineering: u.a. Grundlagen, Datenbankkonzepte, ERP-Systeme, Digitale Transformation
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg statt

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
  • Interesse an IT, neuen Technologien und wirtschaftlichen Prozessen
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für mathematisch-technische Zusammenhänge
  • Neigung zu logischem und strukturiertem Denken
  • Gute Englischkenntnisse

Deine Vorteile:

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!

Waldner Holding SE & Co. KG Anton-Waldner-Str. 10 - 1688239 Wangen im Allgäu

W

Kontaktperson:

WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Business Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu wirtschaftlichen Prozessen und IT-Systemen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik bieten. Dies wird nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering

Analytische Fähigkeiten
Systematische und exakte Arbeitsweise
Gutes Verständnis für mathematisch-technische Zusammenhänge
Logisches und strukturiertes Denken
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis von wirtschaftlichen Prozessen
Kenntnisse in ERP-Systemen
Datenbankkonzepte
Interesse an IT und neuen Technologien
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Waldner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Waldner und dem dualen Studium zum B. Sc. Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die Position unterstreichen. Vergiss nicht, deine Englischkenntnisse und IT-Affinität zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Waldner interessierst. Gehe auf deine Interessen an IT und wirtschaftlichen Prozessen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des ERP-Systems beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Waldner informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Studierenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine IT- und Wirtschaftskompetenzen

Da der Studiengang Wirtschaftsinformatik eine Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft darstellt, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Duales Studium zum B. Sc. (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Business Engineering
WALDNER Holding SE & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>