Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Komponenten zu installieren und Maschinen in Betrieb zu nehmen.
- Arbeitgeber: HAS Technologie GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in Automatisierungssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Ausbildungsumfeld, digitale Tools und ein attraktives Gehalt von über 1.100 €.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und Ernährung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und regelmäßige Azubi-Workshops warten auf dich!
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Start 2025bei der HAS Technologie GmbH, 88285 Bodnegg
Wir bei HAS sind ein innovatives Unternehmen und stehen seit über 25 Jahren für die Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen kompletter Automatisierungssysteme. Wir bedienen eine Vielfalt von Kunden in krisensicheren Branchen und suchen für unser Wachstum weitere Mitarbeiter*innen! Denn nur dank dem Know-how und der Motivation unseres Teams können wir neue und effiziente Lösungen für unsere Partner, vor allem aus der Pharma- und Life-Sciences-lndustrie, entwickeln. So helfen wir gemeinsam unseren Kunden, die Zukunft der Menschen durch eine bessere Gesundheit und Ernährung positiv zu gestalten.
Wir sind Teil der Waldner Unternehmensgruppe.
Dein AusbildungsberufDu stehst unter Strom und hast technisches Verständnis sowie Du eine Ausbildung mit Verantwortung suchst? In der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik lernst Du elektronische Komponenten unserer Produkte zu installieren. Dabei ist Dein handwerkliches Geschick bei der Umsetzung von Schaltplänen gefragt, um die Maschine in Betrieb zu nehmen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Du kannst bei uns im 1. oder 2. Ausbildungsjahr starten!
Betriebliche Ausbildung
- Überwiegende Ausbildung findet am Standort in Bodnegg statt
- Mitarbeit im Schaltschrankbau von Prozessanlagen
- Tageseinsätze auf Baustellen in der Region zur Installation der Prozessanlagen
- Teilnahme an zentralen Einführungstagen sowie Workshops am Hauptstandort in Wangen
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Berufsschule:
- 1. Berufsschuljahr: Gewerbliche Berufsfachschule Ravensburg (Vollzeit) (inkl. 1 Tag Praktikum / Woche)
- Ab dem 2. Berufsschuljahr: Gewerbliche Berufsschule Ravensburg (1-2 zwei Tage pro Woche)
- Abschlussprüfung Teil 1 nach der Hälfte der Lehrzeit, Teil 2 nach 3 ½ Jahren
Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Elektrotechnik, Elektronik u. Technik allgemein
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Neigung zu handwerklicher Tätigkeit mit Montage und Anschlüsse elektrischer Betriebsmittel
Deine Vorteile
- Zur spielerischen Pausen- und Feierabendgestaltung Tischkicker und Dartautomat
- Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
- Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
- Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
- Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Standorte
- Jährliches Gruppenevent/-ausflug
- Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Leistungsprämie)
- 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
- Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
- Regelmäßige Azubi-Workshops
- Sehr hohe Übernahmechancen
- & viele Vorteile mehr!
HAS Technologie GmbH
Birkenstr. 2
88285 Bodnegg
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei HAS, Bodnegg Arbeitgeber: WALDNER Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:
WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei HAS, Bodnegg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HAS Technologie GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Elektroniker zur Entwicklung von Automatisierungssystemen beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HAS zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit technischen Geräten oder Projekten, die dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Elektrotechnik. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit bei HAS erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei HAS, Bodnegg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HAS Technologie GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von HAS an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der HAS Technologie GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und elektronischen Komponenten zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben als Elektroniker vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du bereits im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.