Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Wangen im Allgäu Ausbildung Kein Home Office möglich
WALDNER Holding SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Einzelteile herzustellen und Maschinen zum Laufen zu bringen.
  • Arbeitgeber: Waldner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 1.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Ausbildungsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und profitiere von hohen Übernahmechancen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einführungsprogramme und regelmäßige Azubi-Workshops sorgen für eine spannende Ausbildung.

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen.

Dein Ausbildungsberuf: Du reparierst und tüftelst gerne an kleineren Geräten und bist erst zufrieden, wenn diese funktionieren? In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) lernst Du Einzelteile herzustellen und baust diese zu unseren Produkten zusammen. Dabei stellst Du sicher, dass die Maschinen reibungslos funktionieren.

  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Betriebliche Ausbildung hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
  • Versetzung in die verschiedenen Abteilungen der Produktion
  • Grundkurs Drehen, Fräsen (NC und CNC), Schweißen (Autogen- und WIG) und Pneumatik

Berufsschule:

  • 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Berufsschule Leutkirch
  • Ein bis zweimal pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 oder 3 ½ Jahren

Anforderungen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an Technik & Freude am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Neigung zu körperlicher und handwerklicher Tätigkeit
  • Sorgfalt und Ausdauer

Deine Vorteile:

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung,…)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.000 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 49 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!

Hermann Waldner GmbH & Co. KG, Anton-Waldner-Str. 10 - 16, 88239 Wangen im Allgäu

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: WALDNER Holding SE & Co. KG

Waldner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine über 100-jährige Tradition im Maschinen- und Anlagenbau zurückblickt, sondern auch aktiv in die Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert. Mit einem modernen Ausbildungszentrum in Wangen im Allgäu bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehalt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während regelmäßige Workshops und Auslandsaufenthalte den Azubis helfen, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
WALDNER Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:

WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Waldner zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten durch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, Werkstattprojekte oder Hobbys. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Kenntnisse in CNC-Technik
Interesse an Maschinen und Anlagen
Ausdauer und Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Waldner informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliche Tätigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Waldner reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du gerne mit Maschinen arbeitest.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von eigenen Erfahrungen, in denen du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast. Das zeigt deine praktische Eignung für die Ausbildung.

Sorgfalt und Ausdauer betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Ausdauer in der Arbeit sind. Du kannst Beispiele nennen, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten bei Waldner zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
WALDNER Holding SE & Co. KG
WALDNER Holding SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>